Kategorien
Lesung Persönliches Verlag

Rückblick 2021

Neues Jugendbuch, Schreibreise, Lesungen, Buch Berlin u.a.

Ich wünsche ein frohes neues Jahr 2022!

Planungssicherheit für Events gab es auch 2021 nicht und so verlief das erste Halbjahr sehr ereignislos. Mein 50. Geburtstag im Notbremse-Frühjahr fand dann auch nur mit Frau und Sohn in den eigenen vier Wänden statt.

Rückblick 2021
Da ich nicht groß gefeiert habe, bin ich immer noch 49 🙂

Juli: Das neue Jugendbuch

Ich konzentrierte mich auf die Fertigstellung meines neuen Jugendbuches “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Kodex“.

Karim Pieritz mit neuem Jugendbuch an der Ostsee
Das neue Jugendbuch ist fertig

August: Kinderbuchfest

Die Buch Berlin Kids im Juni wurde erneut abgesagt, doch als Entschädigung gab es das Kinderbuchfest in Schöneiche. Unser Verlagsstand wurde sehr gut besucht und meine erste Lesung seit Langem hat mir viel Freude bereitet. Mehr Details stehen in diesem Beitrag.

Kinderbuchfest in Schöneiche
Kinderbuchfest in Schöneiche

Schreibreise nach Zinnowitz

Nach dem Abschluss meines Jugendbuchs im Juli brauchte ich eine kreative Auszeit zur Neuorientierung. Am 18.08.2021 fuhr ich zur jährlichen Gruppen-Schreibreise nach Zinnowitz, die von Mittwoch bis Sonntag ging. Wie auch mein wöchentliches “Writers Coaching” nutze ich diese Reisen für den Austausch mit anderen Autoren. Wie finden andere Schriftsteller den Plot für mein neues Projekt? Wie gefällt ihnen der Spannungsaufbau der ersten Szene? Ist die Welt glaubwürdig oder gibt es logische Fehler? All diese Fragen diskutieren wir in unseren täglichen Meetings.

Ostsee-Strand
Ich konnte die Sonne wenigstens spüren

Oktober: Kinderbuch-Trilogie als Taschenbuch-Ausgabe

Im Oktober erschienen die Taschenbuch-Ausgaben der Kinderbuch-Trilogie “Leuchtturm der Abenteuer”. Die günstigen Taschenbücher waren im Weihnachtsgeschäft sehr beliebt.

Gleichzeitig erschien die Taschenbuch-Ausgabe des neuen Jugendbuchs. Jetzt gibt es die drei Bücher in allen Formaten (von links: Paperback, Hardcover, Taschenbuch).

Alle Printausgaben der Jugendbuch-Reihe
Alle Printausgaben der Jugendbuch-Reihe

November: Lesungen in Schulen

Am 03.11.2021 habe ich vor zwei 6. Klassen in Berlin-Pankow aus Band 1 meiner Jugendbuch-Reihe gelesen. Im Anschluss habe ich die Schülerinnen und Schüler auf ihren anstehenden Vorlesewettbewerb vorbereitet. Themen waren, wie man eine spannende Lesung durchführt und was Spannung in der Literatur überhaupt ist. Es war cool, mit jungen Menschen über Cliffhanger im Thriller und Surprise-, Suspense- und Mystery-Spannung zu fachsimpeln.

Jugendbuch-Lesung vor 6. Klassen
Jugendbuch-Lesung vor 6. Klassen

Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages habe ich im November auch eine Schule in Berlin-Treptow besucht. Dort las ich vor zwei 4. Klassen aus meiner Kinderbuch-Trilogie.

Buch Berlin

Am 20. und 21.11.2021 fand die Buch Berlin 2021 in der ARENA Berlin statt. Es war schön, dass die Messe trotz des wieder ansteigenden Corona-Stresspegels stattfand. Meiner Frau und mir hat es viel Spaß gemacht, alte Bekannte wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.

Unser Verlagsstand auf der Buch Berlin 2021
Unser Verlagsstand auf der Buch Berlin 2021

Einer dieser neuen Kontakte hat mich zu einem Interview mit anschließender Lesung eingeladen. Mehr dazu im Frühjahr.

Ein weiterer neuer Kontakt war eine Grundschul-Lehrerin aus Cottbus, die sich eine Online-Lesung für Ihre Klasse wünschte. Die Lesung fand dann kurzfristig am 02.12. statt und war für die Schülerinnen und Schüler eine schöne Abwechslung vom Corona-Alltag.

Jugendbuch-Online-Lesung
Jugendbuch-Online-Lesung

Cool war, dass es unser Stand für vier Sekunden in die Berliner Abendschau geschafft hat.

Unser Verlag in der Berliner Abendschau
Unser Verlag in der Berliner Abendschau

Dezember: Das Weihnachtsgeschäft

In der Vergangenheit kamen große Bestellungen frühzeitig im Oktober, sodass ich diese gut abarbeiten konnte. Dieses Jahr konzentrierten sich die Bestellungen auf die letzten Wochen vor Weihnachten, was logistisch sehr herausfordernd war. Ich freue mich, dass ich trotz der kurzfristigen Bestellungen und der Probleme beim Druck (Papiermangel und lange Lieferzeiten), alle Titel bis Weihnachten lieferbar halten konnte.

Rückblick 2021
Fast täglich verließen etliche Pakete mein Lager

Das mit Abstand beliebteste Buch in meinem Verlag war 2021 die Taschenbuch-Ausgabe von “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge“. Damit hat Band 2 der Reihe den ersten Band überholt. Jetzt bin ich gespannt, wie sich Band 3 im neuen Jahr entwickelt.

Danksagung

Ich möchte meinen Leserinnen und Lesern sowie meinem Netzwerk danken, denn ihr seid es, die mir durch Kauf oder Empfehlung meiner Bücher die Arbeit als Schriftsteller ermöglichen.

Besonderer Dank gebührt meiner Frau, die nicht nur bei Buchmessen oder wenn der Paketzusteller klingelt mit anpackt, sie hat auch als meine Lektorin besonders in der Endphase des Jugendbuch-Projektes viel geleistet. Gerade bei diesem Buch mit seinem Schwerpunkt auf sexistische Vorurteile war ihre weibliche Perspektive sehr hilfreich!

Anke Pieritz am Verlagsstand
Anke Pieritz am Verlagsstand

Ebenfalls danken will ich den Teilnehmern des “Writers Coaching” sowie der Schreibreise, meinen fleißigen Testleserinnen, meiner Illustratorin, meiner Druckerei, meinen Vertriebspartnern und Buchhändlerinnen, den Organisatorinnen der Buch Berlin, sowie allen, die mit dem Versand meiner Pakete beschäftigt sind. Ob es die Mitarbeiterinnen meines Getränke Hoffmanns sind, bei denen ich meine schweren Pakete abliefere, oder die vielen mir namentlich nicht bekannten (und ständig wechselnden) Zusteller, die mir neue Bücher anliefern.

Ausblick: Kinderbuch-Hörbücher u.a.

Die Buch Berlin war für mich ein schönes Forum für Inspiration, die mein privates Denkarium nur beschränkt bietet. So haben mir die neuen Kontakte, die ich dort knüpfen konnte, einen Dienstleister beschert, der jetzt den ersten Teil der Leuchtturm der Abenteuer Trilogie als Hörbuch umsetzen wird. Ich bin mächtig gespannt auf das Ergebnis.

2022 wird spannend!

Bildershow 2021

  • Rückblick 2021
    Kinderbuchfest Schöneiche
Kategorien
Kinderbuch Verlag

Taschenbuch-Ausgabe der Kinderbuch-Trilogie erscheint

Im Oktober 2021 erscheint die Taschenbuch-Ausgabe der Kinderbuch-Trilogie Leuchtturm der Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren.

“Unsere Welt ist voller Herausforderungen, für die wir eine Generation wacher Geister benötigen, die eine Lösung für die anstehenden Probleme sucht”, sagt der Autor Karim Pieritz. In seinem Fantasy-Abenteuer müssen die Helden diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Alle drei Bücher erscheinen gleichzeitig am 01. Oktober 2021. Die Taschenbücher haben jeweils einen Umfang von 200 Seiten, kosten EUR 9,99 und sind im gesamten Buchhandel erhältlich. Die Hardcover-Ausgaben wird es auch weiterhin geben.

Leuchtturm der Abenteuer

Teil 1Teil 2Teil 3
Taschenbuch-Ausgabe der Kinderbuch-Trilogie erscheintTaschenbuch-Ausgabe der Kinderbuch-Trilogie erscheintTaschenbuch-Ausgabe der Kinderbuch-Trilogie erscheint
Kategorien
Jugendbuch Schreiben Verlag

Jugendbuch für Toleranz und Diversität

Jugendbuch-Neuerscheinung

In meinem neuen Sci-Fi-Abenteuer beleuchte ich die Gefahren für Demokratie und Rechtsstaat durch eine technologisch fortgeschrittene Diktatur, die Algorithmen und künstliche Intelligenzen einsetzt, um Menschen zu kontrollieren.

Nach fast zwei Jahren Arbeit bin ich glücklich, im Juli 2021 mein bisher längstes und komplexestes Werk zu veröffentlichen. In diesem Beitrag berichte ich über die Handlung des Buches, meine Inspiration zum Schreiben und die Entstehung der Illustrationen.

Die Handlung

John reist ins Digit-All 2.0, doch dann geht alles schief. John verliert das Rückfahrticket, seine Freundin gerät in Gefangenschaft und ein finsterer Bösewicht löst den Weltuntergang aus. John hat nur drei Tage, um die bevorstehende Apokalypse zu verhindern. Der lange verschollene Kodex mit den Befehlen zur Kontrolle des Digit-Alls ist Johns einzige Hoffnung.

Die vier Helden der Apokalypse (Jugendbuch)
Ein zentrales Motiv im Buch sind die “vier Helden der Apokalypse”

Im spannenden Coming of Age Abenteuer kämpft John nicht nur gegen den Bösewicht, auch seine eigene Einstellung, seine Attitude, macht ihm zu schaffen. Um sein Abenteuer zu bestreiten, muss er sich von einem sexistischen Vorurteil lösen, das er nicht als solches erkennt, weil er es für die absolute Wahrheit hält. John erfährt, dass systematische Ausgrenzung von Menschen zu Depressionen und Drogenmissbrauch bei den Betroffenen führen kann.

Die Menschentypen des Digit-Alls

Am Ende des zweiten Bandes meiner Jugendbuch-Reihe stellte ich mir die Frage, ob eine nicht diverse Welt mit nur vier einfach gestrickten Menschentypen funktionieren kann. Im Digit-All 2.0 basieren die Menschen auf vier Vorbildern von der Erde: den Jonathans, Charleens, Tinas und Williams. Die Eigenschaften, die den Menschentypen zugeordnet werden, sind sehr einfach:

Jonathans sind coole Helden, die eigentlich alles machen können, was sie wollen – solange es cool ist. Jonathans sind die Krone der Schöpfung. In der Mythologie brachte der Ur-Jonathan (=John) dem Digit-All das Licht und sorgte damit für die Erschaffung der Welt. Es gibt nicht viel, was einen Jonathan zu einem “Untypischen” machen könnte.

Charleens sind schöne, blonde und blauäugige Traumfrauen, deren Lebenssinn darin besteht, einen möglichst perfekten Jonathan zu finden und mit ihm ein perfektes Kind zu bekommen. Jede Charleen mit anderen Lebensplänen gilt als untypisch. Für untypische Charleens mit vermeintlich degenerierten Genen, die abwertend als “Deger” beschimpft werden, gibt es das Mädcheninternat Sankt Attitude. Dort lernen sie, ihre minderwertigen Neigungen zu unterdrücken.

Die Neigung, die John vortäuschen muss, um sich als untypischer Junge beim Sankt Attitude anzumelden, ist extrem selten bei Jonathans zu finden und für John extrem peinlich.

Mädcheninternat Sankt Attitude (Jugendbuch)
Handlungsort ist das Mädcheninternat Sankt Attitude

Die Jonathans und Charleens waren die ersten Menschentypen, die das Digit-All 2.0 bevölkerten. Sie betrachten sich selbst als “Sparklings”.

Die anderen beiden Menschentypen werden als “Shadows” diskriminiert, sie leben fast alle in einer Armensiedlung auf der anderen Seite des Flusses, wo sie kein Wahlrecht haben. Ob sich ein Shadow seinem Typ entsprechend verhält oder nicht, ist den Sparklings egal, denn als Shadow ist man schon am untersten Ende der sozialen Rangfolge.

Ich postulierte in Band 2, dass sich die auf Schönheit und Perfektion gedrillten Charleens gegenseitig hassen würden – und zwar ganz besonders ihre Kinder, wenn diese nicht allen Idealen entsprechen. Die auf Coolness ausgerichteten Jonathans würden in dieser Welt auch unter enormen Druck stehen, aber bei Weitem nicht so sehr wie die Charleens.

Gibt es solche Welten in der Realität?

Die Menschen in der realen Welt entsprechen keinen klischeehaften Rollenbildern, sie sind einzigartige Individuen. Wie könnte eine hier beschriebene dystopische Welt dennoch existieren, wenn wir doch alle divers sind? Die Antwort ist klar: durch Selektion und Druck.

Das Prinzip, eine Welt mit einheitlichen Typen zu bevölkern, findet sich oft in Fernsehshows. Hier werden sich stark ähnelnde Menschen nach klischeehaften Rollenbildern gecastet, um sie dann in eine Villa, einen Dschungel oder einen Model-Wettbewerb zu stecken. Innerhalb des künstlichen Systems werden sie dann einem starken Erfolgsdruck ausgesetzt. Das Ergebnis ist wie von den Machern geplant: die Leute gehen sich gegenseitig an die Kehle – wie auch die Charleens im Digit-All.

In weitaus größerem Stil als das Fernsehen praktizieren das Länder und Organisationen mit sehr strengen Vorgaben bezüglich der “richtigen Lebensweise”. Wer innerhalb eines solchen Systems aus der Reihe tanzt, bekommt Probleme. Auf unerbittliche Regeln ausgerichtete Gesellschaften sind extrem intolerant gegenüber Menschen, die sich nicht an die kulturellen Vorgaben halten. Das wird besonders problematisch, wenn die Vorgaben den Menschen Dinge auferlegen, die nicht ihrer Natur entsprechen. Das ist beispielsweise in extrem homophoben und sexistischen Gesellschaften der Fall. Wenn Menschen gezwungen sind, sich gegen ihre Natur zu verhalten, zerstört es sie, doch wenn sie die Regeln brechen, geraten sie in Konflikt mit der Gesellschaft und werden sanktioniert. Man drängt sie an den Rand oder lässt sie gleich ganz verschwinden, sei es durch Abschiebung, Strafverfolgung, unterlassene Hilfeleistung oder sogar Mord.

Overkill

Was tut eine rassistische Gesellschaft, wenn sie mit der Gleichschaltung ihres Volkes erfolgreich war? Was ist, wenn die unerwünschten Menschen fort sind und die übrig gebliebenen sich an alle Regeln halten? Um sich selbst höher zu stellen, benötigt man zwangsläufig jemanden zum Niederdrücken – und da werden solche Gesellschaften sehr einfallsreich. Wenn jeder die Regeln befolgt, müssen die Regeln eben verschärft werden. Spätestens dann gibt es wieder genug “minderwertige” Menschen zum Verachten und Ausgrenzen, jedenfalls so lange, bis sie wieder “verschwunden” sind. Dann werden die Regeln weiter verschärft oder neue erfunden. Ein tödlicher Kreislauf entsteht, der schließlich zum Untergang führt. Wie grauenvoll so etwas ablaufen kann zeigt sehr eindrucksvoll die Amazon-Serie “The Man in the High Castle”, die in einer Alternativwelt spielt, in der das “Dritte Reich” den zweiten Weltkrieg gewonnen hat.

Auch das Digit-All 2.0 ereilte das Schicksal des Rassenwahns gepaart mit sexistischem Perfektionismus – doch das war nicht immer so. Vor langer Zeit hatte sich die junge Zivilisation eine Verfassung gegeben, nach der alle Menschen vor dem Gesetz gleich sein sollten. Eine Unterscheidung zwischen den Sparklings, die zuerst da waren, und den Shadows, die später kamen, sollte es nicht mehr geben. Die uns so selbstverständlich scheinenden freiheitlichen Grundwerte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und Toleranz wurden eingeführt. Leider nutzte ein Bösewicht die Schwächen des Systems, um es zu zerstören. Shadows gelten jetzt wieder als minderwertig – und untypische Sparklings sind nicht besser dran.

Zielvorgabe und Inspiration

Meine Zielvorgabe für dieses Buch war, die gesellschaftlichen Probleme des Digit-Alls 2.0 zu lösen, die ich im »Illuminati-Auge« aufgeworfen hatte. Dafür musste ich einen Weg finden, Rassismus und Sexismus zu besiegen – und nebenbei noch ein autokratisches Regime, das seine Werte mit aller Macht verteidigt und überlegene Technologie nutzt. Diese Vorgabe war eine große Herausforderung.

Die aktuelle Lage in der Welt war dabei nicht sehr inspirierend. An vielen Orten herrschen Leute, denen das Wohl ihrer Mitmenschen und der nachfolgenden Generationen scheinbar egal ist – inklusive der Umwelt.

Es war kein Wunder, dass ich mit dem Buch lange nicht vorankam, doch dann fand ich positive Inspiration. In der Klimabewegung formierte sich endlich Widerstand bei den jungen Menschen, die für die Sünden ihrer Vorfahren den Preis bezahlen müssen. Ebenso inspirierend empfinde ich den Widerstand der Menschen in diktatorischen Systemen, die mutig gegen technologisch und militärisch überlegene Überwachungsstaaten kämpfen.

Für diese Inspiration bin ich dankbar und ich hoffe, den Geist des Widerstandes gegen Unrecht und Unterdrückung auch in meinem Buch zum Leben zu erwecken.

Ohne Humor geht die Welt schneller unter

Wer meine Bücher und Kurzgeschichten kennt, weiß, dass ich mich ernsten Themen gerne mit Humor nähere. Humor ist, wenn man trotzdem lacht – das sagte der Lyriker Otto Julius Bierbaum gegen Ende des 19.Jahrhunderts. So gibt es neben der dramatischen Handlung und einer die Zeiten überdauernden Liebesgeschichte auch viel Humor in meinem dritten Jugendbuch. John steckt mitten in der Pubertät und stolpert von einer peinlichen Situation zur nächsten – und dabei ist seine Anmeldung als Untypischer an einem Mädcheninternat noch sein kleinstes Problem.

Die Illustrationen

Die Illustratorin Sonja K. Richter hat wieder einmal ein tolles Cover geschaffen. Beim dritten Cover war mir eine farbliche Unterscheidbarkeit zu den anderen wichtig. Die drei Bücher sollten aber auch miteinander harmonieren, dabei hat eine Orientierung am Farbkreis geholfen. Das tolle Ergebnis spricht für sich.

Jugendbuch-Reihe ab 12 Jahren

Diese Slideshow zeigt meine Skizzen im Vergleich zu den tollen Ergebnissen einer Künstlerin.

  • Jugendbuch für Toleranz und Diversität

Danksagung

Besonderer Dank gebührt meiner Frau, die als meine Lektorin besonders in der Endphase des Projektes von mir stark in Anspruch genommen wurde. Ein Durchgang hatte bei diesem umfangreichen Werk nicht genügt und so musste sie sich gleich durch mehrere Versionen kämpfen. Gerade bei diesem Buch mit seinem Schwerpunkt auf sexistische Vorurteile war ihre weibliche Perspektive sehr hilfreich!

Ebenfalls danken will ich meinen drei jugendlichen Testlesern, die ihre Aufgabe ganz fantastisch gemeistert haben. So danke ich Rahel (14), Max (12) und meinem Sohn (13) für ihre unglaublich hilfreiche Kritik.

Im Juli erscheinen die Hardcover- und eBook-Ausgaben, im Oktober folgt das Taschenbuch.

Geheimnisvolle Jagd

Band 1Band 2Band 3
Jugendbuch ab 12 JahrenJugendbuch ab 12 JahrenJugendbuch ab 13 Jahren
Kategorien
Kinderbuch Verlag

Kinderbücher ab 8 Jahren

Bücher für achtjährige Leseanfänger

Im Februar 2021 erscheint “Leuchtturm der Abenteuer”, eine Kinderbuch-Reihe ab 8 Jahren, die auf dem für Leseanfänger überarbeiteten Inhalt der gleichnamigen Fantasy-Trilogie basiert.

In der sechsteiligen Version für Leseanfänger ist die Schrift deutlich größer und es wird ein leicht lesbarer Spezial-Zeichensatz verwendet, bei dem das große i sich vom kleinen L unterscheidet.

  • Großer Spezial-Zeichensatz (Leseanfänger)
    Großer Spezial-Zeichensatz (Leseanfänger)

Inhaltlich bleibt alles gleich, nur lange Sätze wurden gekürzt und komplizierte Worte gegen einfache getauscht.

Im Vergleich zur früheren und ebenfalls sechsteiligen Reihe von 2013 (dazu zählt auch unser Bestseller “Sammelband 1-3”) haben alle Bücher jetzt denselben Umfang und sind für dieselbe Zielgruppe ab 8 Jahren gedacht.

Weil die Handlung der neuen Bücher sich inhaltlich stark von den alten unterscheidet, konnten nicht alle bisherigen Cover wiederverwendet werden. Speziell zu Band 4 passte nur eine Innen-Illustration in Schwarzweiß sehr gut.

Kinderbücher ab 8 Jahren
Sali und Purzel reisen auf den Schultern eines Riesen. In der Luft fliegt das Flederschwein Flatti.

Dieses Bild wurde jetzt zu einem wunderschönen bunten Cover überarbeitet.

Kinderbuch für Leseanfänger 4
Das neue Cover von Band 4

Für Band 6 der alten Reihe gab es eine wunderschöne Rückseite, die nie verwendet wurde, weil wir einen einheitlich braunen Umschlag für alle Bücher verwenden. Jetzt haben wir die schöne Rückseite mit der Blitze schleudernden Sali auf dem Piratenschiff als Cover für Band 5 genommen.

Kinderbuch für Leseanfänger 5
Das neue Cover von Band 5

Das wunderschöne Cover vom alten “Sammelband 1-3” findet sich bei Band 1 wieder und das frühere Cover von “Gefahr in Immergrün” hat mit Band 2 eine neue Heimat gefunden. Das Cover von Band 3 ist identisch mit dem Trilogie-Teil 2 und das Cover von Band 6 ist identisch mit dem Trilogie-Teil 3.

Leuchtturm der Abenteuer

Band 1Band 2Band 3
Kinderbücher ab 8 JahrenKinderbücher ab 8 JahrenKinderbücher ab 8 Jahren
Band 4Band 5Band 6
Kinderbücher ab 8 JahrenKinderbücher ab 8 JahrenKinderbücher ab 8 Jahren

Beliebte Beiträge

Kategorien
Kinderbuch Verlag

Kinderbuch-Neuerscheinung ab 6 Jahren

Bücher für sechsjährige Erstleser

Im Dezember 2020 erscheint “Dino-Alarm”, ein Kinderbuch für Erstleser ab 6 Jahren mit vielen bunten Bildern. Das 52-seitige Heft enthält das Dinosaurier-Abenteuer aus dem Kinderbuch “Freunde in Gefahr” in einer gekürzten Fassung für jüngere Leser.

Die spannende Geschichte von Karim Pieritz richtet sich an junge Leseanfänger. Der Text ist gut lesbar durch einen Spezial-Zeichensatz, kurze Sätze und Kapitel. Das Buch enthält auch ein Ausmalbild und Quizfragen.

In dem Abenteuerbuch fliegt Michael mit einer magischen Taschenlampe auf den Planeten Himmelblau. Er findet sich am “Leuchtturm der Abenteuer” wieder, da meldet sich lautstark ein leibhaftiger Tyrannosaurus Rex!

  • Heft: € 6,99, 52 Seiten, Farbe
  • ISBN: 9783944626246 / 3944626249
  • eBook: € 2,99, Farbe

Weitere Informationen.

Kategorien
Hörbuch Kinderbuch Schreiben Verlag

Start der neuen Kinderbuch-Trilogie

Die umfangreiche Überarbeitung meiner Kinderbücher

Meine Kinderbücher sind über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden und haben meinen Sohn beim Älter werden begleitet. Die Bücher richteten sich damals an Leseanfänger ab 6 Jahren, doch die Geschichte hatte immer das Potenzial, auch ältere Leser zu begeistern. Mein Sohn (13) hat die Bücher noch einmal lektoriert und viele Dinge gefunden, die ich jetzt verbessern konnte.

Weil die Bücher für Leseanfänger nicht zu “dick” werden durften, musste ich damals viele Abstriche beim Inhalt machen. So gab es zwischenmenschliche Probleme im Verhalten der Helden untereinander, die in den alten Büchern nie aufgelöst werden konnten.

Ich krempelte die Ärmel hoch und knöpfte mir alle sechs Bände vor, um sie in Form einer Trilogie für ältere Leser umzuarbeiten. Und wie das so ist, wenn man ein “kleines” Projekt startet, stellt man schnell fest, dass es nicht so ganz einfach wird.

Karim Pieritz bei der Kinderbuch-Überarbeitung
Karim Pieritz bei der Kinderbuch-Überarbeitung

Die Entscheidung, die Handlung wie in Band 5+6 komplett auf Weihnachten zu verlegen, hatte große Auswirkungen. Plötzlich mussten meine Helden Jacken tragen – und man baut im Winter auch keine Sandburgen im Sandkasten mehr! Der gestraffte Zeitablauf hatte Folgen, die sich bis in die letzten Bände zogen, obwohl diese ja schon zu Weihnachten spielten. Letzten Endes führte der gestraffte Ablauf aber zu einem viel spannenderen und glaubwürdigeren Lese-Erlebnis.

Statt eines Radio-Reporters hat die Stadt Immergrün jetzt einen YouTuber
Statt eines Radio-Reporters hat die Stadt Immergrün jetzt einen YouTuber

Spannende Bücher für Zehnjährige

Es war schön, mich nach 7 Jahren noch einmal so intensiv mit den “Urschriften” vom Leuchtturm der Abenteuer zu beschäftigen. Das Ergebnis ist jetzt eine komplett überarbeitete neue Fassung für ein älteres Zielpublikum mit deutlicher ausgearbeiteten Charakteren, älteren Helden (Michael ist jetzt 10 statt 8, er guckt YouTube und hat ein eigenes Handy) und einer Handlung, die komplett zu Weihnachten spielt.

Einige lustige Details wurden nie thematisiert
Einige lustige Details wurden nie thematisiert

Bei den bösen Wurzelzwergen fand ich es immer sehr schade, dass viel zu wenig deutlich wurde, dass nicht alle Wurzelzwerge böse sind. In einer Urversion gab es sogar mal ein Zwergenmädchen, was sich an der Weltenrettung beteiligt hat. Dieses Mädchen hat es zwar nicht in die Neuausgabe geschafft, aber jetzt wird viel deutlicher, dass die drei Kinder entführenden Trottel aus dem Wald waschechte Hinterwäldler sind – und dass alle vernünftigen Zwerge schon lange aus dem Wald fortgezogen sind, um einer anständigen Arbeit nachzugehen.

Auch optisch sollte die Neuausgabe den älteren Lesern angepasst werden und so gibt es jetzt eine für Nicht-Leseanfänger angenehmere Schriftart.

Schriftart für ältere Leser
Eine passende Schriftart für ältere Leser

Es hat mir irrsinnigen Spaß gemacht, die Bücher in ihre jetzt endgültige Version zu bringen – zumindest für die nächsten 7 Jahre 🙂

Hörbuch-Ausgabe

Eine Hörbuch-Ausgabe der neuen Trilogie ist für 2022 geplant.

Leseanfänger-Ausgabe

Von der Trilogie gibt es jetzt auch wieder eine für jüngere Leser optimierte Ausgabe. Die sechsteilige Version für Leseanfänger basiert komplett auf dem überarbeiten Text der Trilogie und hat nichts mit den alten Büchern zu tun, die von 2013-2016 erschienen sind und 2020 archiviert wurden.

Titel-Zuordnung Alt-Neu

  • Die Reise nach Himmelblau = Freunde in Gefahr
  • Flucht durch Bärenstadt = Freunde in Gefahr
  • Gefahr in Immergrün = Freunde in Gefahr
  • Hüter des Kristalls = Kampf um die Magie
  • Der Stein der Riesen = Kampf um die Magie
  • Kampf um Himmelblau = Entscheidung am Vulkan

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der umfangreichen Veränderungen Leser der alten Ausgaben die Neuauflagen nicht als Fortsetzung verwenden können.

Leuchtturm der Abenteuer

Teil 1Teil 2Teil 3
Start der neuen Kinderbuch-TrilogieStart der neuen Kinderbuch-TrilogieStart der neuen Kinderbuch-Trilogie

Beliebte Beiträge

Kategorien
Empfehlung Jugendbuch Schreiben

Bücher für 12-jährige Lesemuffel – spannende Jugendbücher für Jungen ab 12

Welche Bücher lesen 12 jährige Jungs? Welche Bücher sind für 12-jährige geeignet?

Was lesen Jungs mit 12 Jahren? Unsere Bestseller-Empfehlungen für Jugendbücher für Jungen ab 12 Jahren:

Externe Links: Als Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Infos).

Jugendbücher für Jungen ab 12 Jahren

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, wie speziell 12-jährige Lesemuffel zum Lesen motiviert werden können. Folgende Themen behandeln wir:

  • Lesemuffel sind hauptsächlich Jungen
  • Was spricht zwölfjährige Jungen an?

Lesemuffel sind hauptsächlich Jungen

Nach unseren Erfahrungen bei Lesungen mit anschließendem Buchverkauf sind Mädchen viel öfter unter den Zuhörern und Käufern als Jungen. Eltern von Mädchen beschäftigen sich daher vermutlich weniger mit der Frage nach der Lesemotivation. Eltern von “lesefaulen” Jungen hingegen fragen sich, wie sie ihren Lesemuffel zum Lesen bringen können.

Wir glauben, dass viele Jungs nur deshalb selten lesen, weil es für sie kaum ansprechende Angebote gibt. Zudem ist die multimediale Konkurrenz sehr groß. Wozu mühsam nach einem Buch suchen, wenn ein cooles Handyspiel in wenigen Minuten installiert ist? Bücher für Jungs, die nicht gerne lesen, sind daher schwer zu finden.

Was spricht zwölfjährige Jungen an?

Wir wollen Jungen zum Lesen motivieren. Um das zu erreichen, nutzen wir verschiedene Stilmittel.

  • Eine Junge als Ich-Erzähler
  • Eine spannende Handlung

Eine Junge als Ich-Erzähler

Die Story wird von einem jugendlichen Ich-Erzähler erzählt, dadurch können Jungen sich leicht mit dem Helden identifizieren. Der 13-jährige John hat genau die Probleme, die ein Junge in der Pubertät hat. Er will auf seine Mitschüler cool wirken und dazu gehören. Als er von älteren Mitschülern gemobbt wird, gerät sein Leben aus den Fugen. Im Internat, in das ihn seine Eltern daraufhin stecken, beobachtet er ähnliche Situationen wie zuhause, doch nun greift er ein. Jungen lieben es, Helden zu sein, was ihre Begeisterung für Superhelden-Geschichten zeigt. In unserem Buch können sie miterleben, wie “normale” Teenager zu Helden werden. Ihre Superkräfte erarbeiten sie sich im Laufe der Zeit durch mutiges und gewissenhaftes Handeln.

Eine spannende Handlung ist die beste Lesemotivation

Das spannende Abenteuer bietet alles, was ein Jungenherz höher schlagen lässt: ein “Quanten-Tablet” mit einer künstlichen Intelligenz, ein unsterblicher Ritter, ein Lehrer, der finstere Pläne ausheckt,  böse Mitschüler, denen man lieber nicht bei Vollmond begegnet, schöne Mädchen in Not, ein geheimnisvolles Rollsiegel aus biblischer Zeit, eine Reise in ein digitales Universum und viele Rätsel, die gelöst werden müssen.

Buchbeispiele

Im Beitrag Coole Kinderbücher für Jungs haben wir zahlreiche Beispiele für spannende Kinderbücher aufgeführt, die Lesemuffel ansprechen. Kurz zusammengefasst:

Auch für unsere Jugendbücher erhalten wir viel positives Feedback:

Ein LeserIch bin hin und weg! Mein Sohn ist nur schwer vom Lesen zu begeistern, aber dieses Buch hat es endlich geschafft, ihn in seinen Bann zu ziehen. Er hat das Buch quasi aufgesaugt und begeistert davon erzählt (auch das ist Neuland)!

Geheimnisvolle Jagd

Band 1Band 2Band 3
Jugendbuch ab 12 JahrenJugendbuch ab 12 JahrenJugendbuch ab 13 Jahren

Unsere Jugendbücher werden von unseren Lesern gerne für Buchvorstellungen und in Vorlesewettbewerben verwendet, sie landen immer wieder auf Platz 1 in verschiedenen Kategorien bei Amazon.

  • Jugendbuch-Reihe
    Jugendbuch-Reihe ab 12 Jahren

Sie können unsere Bücher direkt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung kaufen. Unsere Titel gibt es auch mit kostenlosem Versand im Online-Handel:

Amazon Thalia Hugendubel Weltbild

Externe Links: Als Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Infos).

Aktuelle und beliebte Beiträge

Kategorien
Krimi Verlag

Ein echt hundsgemeiner neuer Berlin-Krimi

Wir freuen uns, den neuen Berlin-Krimi “Hundsgemein! Hausmeister Pasows erster Fall” von der Autorengruppe Spandau Krimi Connection vorzustellen. Das Buch hat einen Umfang von 228 Seiten und ist als Taschenbuch und eBook im Buchhandel erhältlich.

Hausmeister Pasow und die übrigen Figuren des neuen Berlin-Krimis wurden 2003 während eines Workshops der VHS Berlin-Spandau geboren. Sie waren von Anfang an übertrieben bis skurril, nicht für die Ewigkeit entworfen, sondern zum Üben – doch gerade das begeisterte die Erstautoren und später immer weitere. Unter Leitung der Autorin Claudia Johanna Bauer entwickelte sich die Story im Laufe der Jahre weiter. Viele Autoren haben an diesem Roman mitgewirkt, einige nur in Mini-Szenen. Jetzt wurde das Buch von Claudia Johanna Bauer in unserem Verlag herausgegeben.

Kategorien
Jugendbuch Kinderbuch Verlag

Bücher Neuerscheinungen 2017

Neues Jugendbuch im Frühjahr

Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel (Jugendbuch)

Wir freuen uns, Ihnen unser Verlagsprogramm (PDF) für das Frühjahr 2017 vorzustellen. Die Bücher unseres Verlages sind spannende Abenteuergeschichten für Groß und Klein. Es erwartet Sie eine tolle Novität.

In “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel” begibt sich der 13-jährige John auf eine Rettungsmission, die von gefährlichen Höhlen unter einer Kreuzritterburg in Bayern bis in ein digitales Universum führt. Ein spannendes Abenteuer um Freundschaft und erste Liebe, in dem es auch um Mobbing, Fanatismus und die Gefahren des Internets geht.

Kategorien
Jugendbuch

Das neue Cover ist da!

Ein ganz besonders schönes Weihnachtsgeschenk ist für mich das Cover meines neuen Jugendbuches, das im Februar 2017 erscheinen wird. Es ist nagelneu und ich finde es fantastisch. Sonja Krutyholowa-Richter hat wieder einmal ein tolles Werk abgeliefert, wie auch schon bei den Kinderbüchern “Der Stein der Riesen” und “Kampf um Himmelblau”.

Mit dem tollen Anblick dieses Covers, das den Geist des Buches wundervoll vermittelt, wünsche allen Lesern meines Blogs frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!