Kategorien
Hörbuch Kinderbuch Tipps

Buchvorstellung 4. Klasse und 5. Klasse am Beispiel Grundschule / Gymnasium

Hier findest Du Tipps und Anleitungen für eine gute Buchvorstellung am Beispiel Kinderbuch für die 4. und 5. Klasse.

Unterrichtsmaterial / Arbeitsblatt als Vorlage zum Download (PDF)

Diesen Beitrag gibt es auch als PDF zum Download: Arbeitsblatt Buchvorstellung.

Welches Buch eignet sich für eine Buchvorstellung 4. Klasse?

  • Für eine spannende Buchvorstellung solltest Du grundsätzlich ein spannendes Buch mit einer spannenden Handlung auswählen. Eine spannende Handlung ist grundsätzlich in jedem Genre möglich, auch in humorvollen Büchern oder Liebesromanen.
  • Wichtig: Das Buch sollte nicht nur laut Angaben im Klappentext spannend sein, auch Du selbst solltest es als spannend empfinden!
  • Wir haben Euch hier die wichtigsten Punkte für eine Buchvorstellung für die 4. Klasse am Beispiel “Leuchtturm der Abenteuer Trilogie 1 Freunde in Gefahr” zusammengestellt.

Welches Buch zur Buchvorstellung 4 Klasse?

Unsere “Leuchtturm der Abenteuer”-Kinderbücher werden von Schülerinnen und Schülern ab der 4. Klasse sehr gerne für Buchvorstellungen genutzt.

  • Trilogie 1 Freunde in Gefahr
  • Trilogie 2 Kampf um die Magie
  • Trilogie 3 Entscheidung am Vulkan

Teil 1 der Trilogie stellen wir Euch hier ausführlich vor.

Was gehört in eine Buchvorstellung 4 Klasse? Wie mache ich eine Buchvorstellung Grundschule?

In diesem Beitrag erfährst Du, was in eine gute Buchvorstellung für die 4. Klasse gehört. Folgende Punkte müssen mindestens aufgeführt und beantwortet werden, alle davon behandeln wir ausführlich am Beispiel von “Leuchtturm der Abenteuer”:

  • Titel und Cover
  • Inhalt (Klappentext)
  • Autor*in
  • Verlag
  • Seitenzahl
  • Preise und Ausgaben
  • Erscheinungsdatum der Erstauflage
  • Altersempfehlung
  • Genre
  • Illustrator*in
  • Hauptfiguren
  • Worum geht es in dem Buch?
  • Textauszug auswählen
  • Weitere Infos zum Buch
  • Sei kreativ!
  • Ist das Buch ein Bestseller?
  • Gibt es Fortsetzungen?

Titel und Cover

Leuchtturm der Abenteuer Trilogie 1 Freunde in Gefahr

Kinderbuch ab 10 Jahren (Trilogie Teil 1)

Wichtig: Für den Zweck einer Buchvorstellung erlauben wir Dir, das Cover und andere Bilder dieser Webseite (z.B. das Autorenfoto oder Illustrationen aus dem Innenteil) auszudrucken.

Inhalt (Klappentext)

Auf einen fernen Planeten reisen und dort spannende Abenteuer erleben – wie cool ist das denn? Das denkt sich der zehnjährige Michael, als ihm kurz vor Weihnachten im Wald ein Elfenjunge eine Taschenlampe schenkt. Ihr Licht zaubert alles zum Leuchtturm der Abenteuer, der geheimnisvollen Quelle der Magie des Universums. Michael benutzt die Lampe eines Nachts neugierig und landet auf dem Planeten Himmelblau. Dort begrüßt ihn der Elfenjunge und weiht ihn in die Geheimnisse seiner Welt ein, da greift sie ein leibhaftiger T-Rex an!

Michael bekommt es bei seinen Reisen mit Bärenpiraten, Wurzelzwergen, bösen Zauberern, Kampfrobotern und mächtigen Feuerdrachen zu tun, dabei muss er immer wieder seine Freunde aus brenzligen Situationen retten. Leider bleiben die Monster aus seinen Abenteuern nicht auf Himmelblau, sondern verfolgen ihn bis nach Hause. Erst spät erkennt Michael, dass er eine schicksalhafte Rolle in einem seit Jahrtausenden währenden Kampf spielt, bei dem es um das Ende allen Lebens im Universum geht!

Einfach nur den Klappentext abschreiben genügt aber nicht für eine persönliche Inhaltsbeschreibung, wichtig sind auch eigene Worte!

Autor

Karim Pieritz

Erzähl etwas über den Autor, hier ist ein Auszug aus der Vita:

Karim Pieritz

Karim Pieritz lebt mit Frau und Sohn in seiner Geburtsstadt Berlin. Er schrieb schon in jungen Jahren und behielt dieses schöne Hobby bis zum Abschluss seines Studiums der Nachrichtentechnik bei. Im Berufsalltag als IT-Spezialist fehlte ihm die Zeit für seine Leidenschaft, doch als sein Sohn Geschichten von ihm erzählt bekommen wollte, weckte das seine verloren geglaubte Inspiration und er schrieb seine fantasievollen Ideen auf. Entstanden sind die Kinderbuch-Trilogie Leuchtturm der Abenteuer und die Jugendbuch-Reihe Geheimnisvolle Jagd.

Weitere Infos und persönliche Blog-Beiträge findest Du auf der Autorenseite.

Wenn Du Deinen Mitschülern etwas Besonderes bieten willst, kannst Du uns über Deine Eltern Fragen schicken, die wir gerne beantworten.

Verlag

Kaspabü, Berlin

Weitere Infos zur Entstehung des Berliner Verlages 2013 findest Du in diesem ausführlichen Rückblick.

Seitenzahl

200 Seiten

Preise und Ausgaben

  • Hardcover EUR 14,95
  • Taschenbuch EUR 9,99
  • Hörbuch (MP3-CD) EUR 9,99
  • Stream (Audible, Spotify u.a.)

Erscheinungsdatum der Erstauflage

September 2020

Weitere Infos zur Entstehung des Buches findest Du im Beitrag: Start der neuen Kinderbuch-Trilogie

Altersempfehlung

Das Kinderbuch wird ab 10 Jahren empfohlen.

Die Trilogie gibt es auch in einer sechsteiligen Sonderausgabe mit größerer Schrift für Leseanfänger ab 8 Jahren.

Genre

Das Buch ist ein Mix aus verschiedenen Genres. Das Haupt-Genre ist die Abenteuergeschichte mit Elementen aus den Genres Fantasy, Science-Fiction und Thriller.

Erkennungsmerkmale der Genres:

Die Fantasy erkennt man zum Beispiel an magischen Dingen in der Handlung. Im Buch verraten sich diese Objekte schon am Namen, wie zum Beispiel dem magischen Kristall im Leuchtturm. Findest Du weitere Objekte?

Leuchtturm der Abenteuer

Die Science-Fiction erkennt man ebenfalls an Dingen, die krasse Eigenschaften haben, aber in der Geschichte technisch erklärt werden und in der Zukunft vielleicht einmal Realität werden. Tipp: Die Bären auf der dunklen Seite des Planeten nutzen Technologie zum Überleben ohne Sonnenlicht. Was gräbt zum Beispiel der Bärenpirat Obertatze im Wald von Immergrün aus?

Ein Kampfroboter der Bären

Den Thriller erkennt man daran, dass der Held von einem (oder mehreren) Bösewichten gejagt wird. Die Zeit ist knapp und es geht immer um die Rettung von irgendwem oder irgendwas. Michael muss immer wieder seine Freunde retten, doch später zeigt sich, dass sogar das Schicksal des Lebens im Universums auf dem Spiel steht.

Illustrator

Markus Lenz

Das Cover ist schon toll, aber auch im Innern des Buches hat unser Illustrator sehr gute Arbeit geleistet.

Die magische Taschenlampe

Das Bärenmädchen auf dem Cover hat unsere Illustratorin Sonja Krutyholowa-Richter gezeichnet, die auch die Bilder der Fortsetzungen gezeichnet hat.

Hauptfiguren

  • Michael, 10
  • Tim, 10
  • Purzel, Elfenjunge, 10
  • Sali, Bärenmädchen, 10
  • Jan, 10
  • Lena, 12

Was hat dir an den Charakteren gefallen und was nicht? Einen Charakter solltest Du genauer beschreiben, vielleicht ja Deinen Lieblingscharakter? Und vergiss nicht, etwas über die Bösewichter zu erzählen!

Worum geht es in dem Buch?

Die Helden erleben im Buch mehrere Abenteuer, aber sie hängen alle miteinander zusammen. Ursache für die Probleme ist die Bruderschaft vom grünen Mond. Ihr Ziel ist es, ihren Meister – einen schlafenden Zauberer – aufzuwecken.

In Abenteuergeschichten bemerkt man bei den Helden oft eine Weiterentwicklung. Im ersten Teil einer Trilogie wirst Du das nicht bemerken, weil die Helden ihre Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben. Du kannst Dir aber überlegen, ob die Helden eventuell Entwicklungspotenzial haben. Oder anders gefragt: Welche Charaktereigenschaften machen ihnen das Leben schwer? Woran sollten sie arbeiten?

Ein Beispiel: Michael hat Angst vor den leuchtend grünen Augen eines bösen Zauberers. Diese Angst lähmt ihn und hindert ihn, etwas zu tun.

Im Gegensatz zum ängstlichen Michael ist das Bärenmädchen Sali sehr mutig und legt sich alleine mit erwachsenen Piraten und bösen Zauberern an. Ob ihr diese Furchtlosigkeit eines Tages Probleme bereiten könnte, was denkst du?

Damit Deine Mitschüler Lust auf das Buch bekommen, darfst Du nicht zu viel verraten!

Textauszug auswählen

Such Dir ein Textstück, was Du besonders gut findest, und lies es vor.

Weitere Infos zum Buch

Was findest Du besonders schön, was nicht? Ist die Altersempfehlung des Verlags korrekt oder nicht? Ist es eher was für Jungen oder für Mädchen – oder für beide?

Wie kann man ein Buch kreativ vorstellen?

Für eine gute Note sind eigene Ideen wichtig. Du kannst auch Dinge selber bauen:

  • Leuchtturm
  • Taschenlampe
  • Werbeplakat
  • Leserolle
  • Die wichtigen Fünf
  • Abecedarium
  • Mindmap
  • Buchempfehlung

Leuchtturm der Abenteuer selbst gemacht

Wie wäre es mit einem selbst gebastelten Leuchtturm der Abenteuer? Das Foto zeigt einen Leuchtturm aus Tontöpfen. Natürlich kannst Du auch mit Pappe arbeiten oder einen fertigen Deko-Leuchtturm bunt anmalen.

Leuchtturm der Abenteuer aus Tontöpfen

Magische Taschenlampe selbst gemacht

Eine normale Taschenlampe kannst Du mit buntem Klebeband sehr einfach in eine magische umwandeln. Ob dich ihr Licht dann auch nach Himmelblau zaubert?

Magische Taschenlampe selbst gemacht

Tom (10 Jahre) war so nett, mir seine Buchvorstellung zu schicken. Ich freue mich sehr, dass ich sie Euch hier zeigen darf.

Werbeplakat

Buchvorstellung 4. Klasse Werbeplakat
Buchvorstellung 4. Klasse Werbeplakat

Leserolle

Buchvorstellung 4. Klasse Leserolle
Buchvorstellung 4. Klasse Leserolle

Die wichtigen Fünf

Buchvorstellung 4. Klasse Die wichtigen Fünf
Buchvorstellung 4. Klasse Die wichtigen Fünf

Abecedarium

Buchvorstellung 4. Klasse Abecedarium
Buchvorstellung 4. Klasse Abecedarium

Mindmap

Buchvorstellung 4. Klasse Mindmap
Buchvorstellung 4. Klasse Mindmap

Buchempfehlung

Buchvorstellung 4. Klasse Buchempfehlung
Buchvorstellung 4. Klasse Buchempfehlung

Gibt es Fortsetzungen?

Das Buch ist Band 1 einer Trilogie, daher gibt es zwei Fortsetzungen.

Leuchtturm der Abenteuer

Teil 1Teil 2Teil 3
Buchvorstellung 4. Klasse und 5. Klasse am Beispiel Grundschule / GymnasiumBuchvorstellung 4. Klasse und 5. Klasse am Beispiel Grundschule / GymnasiumBuchvorstellung 4. Klasse und 5. Klasse am Beispiel Grundschule / Gymnasium

Veranstaltet der Autor Lesungen?

Ja, sehr gerne sogar! Deine Lehrer*in kann uns gerne nach einer Lesung fragen.

Kinderbuch-Lesung in einer Grundschule in Berlin

Wo kann man das Buch kaufen?

Du kannst das Buch in Deiner lokalen Buchhandlung oder im Online-Handel mit kostenlosem Versand bestellen. Dort gibt es das Buch auch als eBook, z.B. für Kindle, Tolino, Android und Apple Books.

Wir wünschen Dir viel Erfolg mit Deiner Buchvorstellung!

Diesen Beitrag gibt es auch als PDF zum Download: Arbeitsblatt Buchvorstellung.

Wenn Du an einem Vorlesewettbewerb teilnehmen willst, dann findest Du hier Informationen für eine spannende Lesung (PDF).

Beliebte Beiträge

Kategorien
Kinderbuch

Jungen zum Lesen motivieren

Lesemuffel mit Kinderbuch ab 6 Jahren vom Lesen begeistern

Wir möchten Kinder und Jugendliche durch eine actionreiche und lustige Geschichte mit coolen Helden zum Lesen motivieren. Immer öfter wird uns berichtet, dass speziell “lesefaule” Jungs durch unsere spannenden Kinderbücher und Jugendbücher zum Lesen motiviert wurden – das freut uns sehr!

Eine Grundschul-Lehrerin: “Zwei Schüler haben erst jetzt richtig Freude am Lesen gefunden – dank ihrer Bücher, die genau das richtige Format haben und in der treffenden Sprache geschrieben sind. Vor allem Jungs tun sich im Lesen manchmal schwer. Die Geschichten finden die Jungs aber sehr spannend und meine Schüler sind begeistert.”

Kinder- und Jugendbücher
Erstleserab 8ab 10ab 12
Jungen zum Lesen motivierenJungen zum Lesen motivierenJungen zum Lesen motivierenJungen zum Lesen motivieren

Beliebte Beiträge

Kategorien
Jugendbuch

Lesefaule Jungs zum Lesen motivieren – Bücher für Lesemuffel

Bücher für Jungen die nicht gerne lesen

Wir möchten Kinder und Jugendliche durch eine actionreiche und lustige Geschichte mit coolen Helden zum Lesen motivieren. Immer öfter wird uns berichtet, dass speziell “lesefaule” Jungs durch unsere spannenden Kinderbücher und Jugendbücher zum Lesen motiviert wurden – das freut uns sehr!

Ein Buch für lesefaule Jungs?

Folgende Bücher werden von Schülerinnen und Schülern sehr gerne für Buchvorstellungen genutzt:

  • Leuchtturm der Abenteuer Freunde in Gefahr (Kinderbuch)
  • Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel (Jugendbuch)
  • Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge
  • Die Jagd nach dem geheimnisvollen Kodex

Welches Buch für Lesemuffel?

  • Unsere Leser über “Leuchtturm der Abenteuer Freunde in Gefahr” und “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel”:
  • Eine Geschichte über Freundschaft, Entscheidungen, Zusammenhalt und wie wichtig es ist, an das Gute zu glauben. Superschöne Kinderbuch-Reihe.
  • Unser Lesemuffel hat das Buch nun zum dritten Mal gelesen und macht jetzt mit seinen Freunden eine Bücherrunde. Wir können die Bücher wirklich weiterempfehlen!
  • Zwei Schüler haben erst jetzt richtig Freude am Lesen gefunden – dank ihrer Bücher, die genau das richtige Format haben und in der treffenden Sprache geschrieben sind. Vor allem Jungs tun sich im Lesen manchmal schwer. Die Geschichten finden die Jungs aber sehr spannend und meine Schüler sind begeistert.
  • Mich hat das Buch gleich von der ersten Seite an gefesselt, ich konnte es nicht weglegen und habe es in einem Rutsch durchgelesen.
  • Nachdem Ihr Buch im Unterricht behandelt wurde, meinten alle Schüler, sie hätten es gern gelesen und interessant und spannend gefunden. Es ist Ihnen gut gelungen, Ihre jungen Leser anzusprechen und Lust aufs Lesen zu wecken.
Kinder- und Jugendbücher
Erstleserab 8ab 10ab 12
Lesefaule Jungs zum Lesen motivieren - Bücher für LesemuffelLesefaule Jungs zum Lesen motivieren - Bücher für LesemuffelLesefaule Jungs zum Lesen motivieren - Bücher für LesemuffelLesefaule Jungs zum Lesen motivieren - Bücher für Lesemuffel

Beliebte Beiträge

Kategorien
Empfehlung Jugendbuch Schreiben

Bücher für 12-jährige Lesemuffel – spannende Jugendbücher für Jungen ab 12

Welche Bücher lesen 12 jährige Jungs? Welche Bücher sind für 12-jährige geeignet?

Was lesen Jungs mit 12 Jahren? Unsere Bestseller-Empfehlungen für Jugendbücher für Jungen ab 12 Jahren:

Externe Links: Als Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Infos).

Jugendbücher für Jungen ab 12 Jahren

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, wie speziell 12-jährige Lesemuffel zum Lesen motiviert werden können. Folgende Themen behandeln wir:

  • Lesemuffel sind hauptsächlich Jungen
  • Was spricht zwölfjährige Jungen an?

Lesemuffel sind hauptsächlich Jungen

Nach unseren Erfahrungen bei Lesungen mit anschließendem Buchverkauf sind Mädchen viel öfter unter den Zuhörern und Käufern als Jungen. Eltern von Mädchen beschäftigen sich daher vermutlich weniger mit der Frage nach der Lesemotivation. Eltern von “lesefaulen” Jungen hingegen fragen sich, wie sie ihren Lesemuffel zum Lesen bringen können.

Wir glauben, dass viele Jungs nur deshalb selten lesen, weil es für sie kaum ansprechende Angebote gibt. Zudem ist die multimediale Konkurrenz sehr groß. Wozu mühsam nach einem Buch suchen, wenn ein cooles Handyspiel in wenigen Minuten installiert ist? Bücher für Jungs, die nicht gerne lesen, sind daher schwer zu finden.

Was spricht zwölfjährige Jungen an?

Wir wollen Jungen zum Lesen motivieren. Um das zu erreichen, nutzen wir verschiedene Stilmittel.

  • Eine Junge als Ich-Erzähler
  • Eine spannende Handlung

Eine Junge als Ich-Erzähler

Die Story wird von einem jugendlichen Ich-Erzähler erzählt, dadurch können Jungen sich leicht mit dem Helden identifizieren. Der 13-jährige John hat genau die Probleme, die ein Junge in der Pubertät hat. Er will auf seine Mitschüler cool wirken und dazu gehören. Als er von älteren Mitschülern gemobbt wird, gerät sein Leben aus den Fugen. Im Internat, in das ihn seine Eltern daraufhin stecken, beobachtet er ähnliche Situationen wie zuhause, doch nun greift er ein. Jungen lieben es, Helden zu sein, was ihre Begeisterung für Superhelden-Geschichten zeigt. In unserem Buch können sie miterleben, wie “normale” Teenager zu Helden werden. Ihre Superkräfte erarbeiten sie sich im Laufe der Zeit durch mutiges und gewissenhaftes Handeln.

Eine spannende Handlung ist die beste Lesemotivation

Das spannende Abenteuer bietet alles, was ein Jungenherz höher schlagen lässt: ein “Quanten-Tablet” mit einer künstlichen Intelligenz, ein unsterblicher Ritter, ein Lehrer, der finstere Pläne ausheckt,  böse Mitschüler, denen man lieber nicht bei Vollmond begegnet, schöne Mädchen in Not, ein geheimnisvolles Rollsiegel aus biblischer Zeit, eine Reise in ein digitales Universum und viele Rätsel, die gelöst werden müssen.

Buchbeispiele

Im Beitrag Coole Kinderbücher für Jungs haben wir zahlreiche Beispiele für spannende Kinderbücher aufgeführt, die Lesemuffel ansprechen. Kurz zusammengefasst:

Auch für unsere Jugendbücher erhalten wir viel positives Feedback:

Ein LeserIch bin hin und weg! Mein Sohn ist nur schwer vom Lesen zu begeistern, aber dieses Buch hat es endlich geschafft, ihn in seinen Bann zu ziehen. Er hat das Buch quasi aufgesaugt und begeistert davon erzählt (auch das ist Neuland)!

Geheimnisvolle Jagd

Band 1Band 2Band 3
Jugendbuch ab 11 JahrenJugendbuch ab 12 JahrenJugendbuch ab 13 Jahren

Unsere Jugendbücher werden von unseren Lesern gerne für Buchvorstellungen und in Vorlesewettbewerben verwendet, sie landen immer wieder auf Platz 1 in verschiedenen Kategorien bei Amazon.

  • Jugendbuch-Reihe
    Jugendbuch-Reihe ab 12 Jahren

Sie können unsere Bücher direkt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung kaufen. Unsere Titel gibt es auch mit kostenlosem Versand im Online-Handel:

Amazon Thalia Hugendubel Weltbild

Externe Links: Als Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Infos).

Aktuelle und beliebte Beiträge

  • 22.03.2023: Schreibwerkschau in Berlin – Lesungen mit Live-Musik
    Lesung und mehr – mit Musik von Bojolé Die Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstätten von Claudia Johanna Bauer präsentieren wie jedes Jahr ihre Ergebnisse. Neben vielen anderen Autorinnen und Autoren ist auch Karim Pieritz wieder mit einer Kurzgeschichte dabei, dieses Mal mit einer Story über eine künstliche Intelligenz, geschrieben von einer menschlichen 😀. Mittwoch, 22.03.2023, […]
  • “Der wahre Geist der Weihnacht” – eine Weihnachtsgeschichte
    In der humorvollen und nachdenklich stimmenden Geschichte von Karim Pieritz muss sich der Weihnachtsmann dem sehr kurzfristigen Streik seiner Lieferboten stellen, die aus tausenden seiner Klone bestehen. Wird Weihnachten dieses Jahr ausfallen? Die vollständige Lesung wurde im YouTube-Video veröffentlicht (Link).