Neues Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren
Der Berliner Verlag Karim Pieritz veröffentlicht am 18. Oktober 2018 das Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge” für Jugendliche ab 12 Jahren. Im Scifi-Thriller programmiert ein unsterblicher Bösewicht mit SS-Vergangenheit die künstliche Intelligenz “BLUTSTOLZ”.

Die KI tritt als Handy-App in Erscheinung und motiviert Jugendliche zu rechten Straftaten.
»Schwarze sind dümmer als Weiße!«, schrie Jäger.
»Die Hautfarbe ist nur eine genetische Anpassung an die Intensität der Sonneneinstrahlung«, entgegnete die KI. »Ich konnte bei meiner Recherche keine wirklich bedeutenden genetischen Unterschiede bei den Volksgruppen auf der Erde finden.«
Jäger verdrehte die Augen.
»Alternativ zu Herkunft oder Hautfarbe könnte ich einfach alle Menschen töten, die unterhalb eines bestimmten IQ sind«, fuhr die KI fort, »dann würden aber auch viele Weiße dran glauben. Es ist effizienter, alle Menschen zu töten und mit künstlichen Intelligenzen neu anzufangen.«
Auszug aus »Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge«
Der Held des Abenteuers, der 14-jährige John, stellt sich mutig gegen die Übermacht des rechten Terrors, aber er merkt zu spät, dass er von seinen Gegnern manipuliert wird. Die Bösewichte wollen die Erde “digitalisieren”, um Menschen wie Dateien auf einer Festplatte zu löschen. Dafür suchen sie nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge. Dieses mächtige Objekt aus biblischer Zeit setzt jedoch eine Energie frei, die niemand kontrollieren kann. John könnte damit die Digitalisierung aufhalten, doch kann er die gewaltige Macht beherrschen? Das Schicksal der gesamten Menschheit steht auf dem Spiel und John begibt sich auf die spannende Jagd nach dem Illuminati-Auge.
Das Jugendbuch ist der zweite Band der “Geheimnisvolle Jagd”-Reihe des Berliner Autors Karim Pieritz. Der Jugendthriller greift aktuelle Themen wie künstliche Intelligenzen, Rassismus und Rechtsterrorismus auf. Die actionreiche Handlung führt den Helden von einer mittelalterlichen Burg in Bayern über Berlin zum Teilchenbeschleuniger CERN in Genf bis in ein digitales Universum. John gerät in extrem gefährliche Situationen und lernt, was wahre Opferbereitschaft bedeutet.
Neben der dramatischen Handlung gibt es in dem Abenteuer auch viele wissenschaftliche Informationen und Humor. So stecken die Helden mitten in der Pubertät und stolpern von einer peinlichen Situation zur nächsten. Der Autor verwendet auch viele satirische Elemente. “Satire wird heute leider schnell von der Realität eingeholt”, erklärt der Autor, “doch ich hoffe, dass meine Geschichte niemals wahr wird. Doch wenn sie wahr wird, dann wird es mit Sicherheit einen jungen Helden wie John geben, der sich den Mächten des Bösen entgegenstellt.”
Beiträge über Jugendbücher
- Amazon verändert empfohlene Lesealter: Was Selfpublisher und Verlage jetzt wissen müssenAmazon passt das Lesealter von Kinder- und Jugendbüchern nach Kundenwunsch an. Warum das problematisch ist und was Autoren und Verlage dagegen tun können.
- Werbeverbot für Buch gegen RechtsterrorismusEine Werbeanzeige für ein Jugendbuch über das Thema Rechtsterrorismus wurde abgelehnt, da das Buch “umstrittene soziale Themen” behandelt. Der Fall wirft Fragen zur Intransparenz und Doppelmoral algorithmisch gestützter Inhaltsmoderation auf.
- 27.-30.03.2025: Leipziger Buchmesse und Jugendbuch-LesungDie Leipziger Buchmesse öffnet vom 27. bis 30. März 2025 ihre Türen für Literaturbegeisterte. Parallel dazu findet das Lesefest “Leipzig liest” statt, auf dem unser Autor Karim Pieritz aus seinem Jugendbuch liest.
- Kinderbücher und Jugendbücher für Toleranz und DemokratieWie können wir komplizierte politische Themen altersgerecht vermitteln, ohne Kinder und Jugendliche damit zu überfordern?
- Die Backrooms – Jugendbuch-Lesung zu HalloweenAuf YouTube habe ich auf meinem Autorenkanal die erste Lesung aus dem Jugendbuch “Engel der Zeiten” veröffentlicht.
- Buchtrailer zum Jugendbuch bei YouTube und zum DownloadDas neue Buchtrailer-Video zum Jugendbuch ist jetzt online bei YouTube, Instagram und TikTok. Hier gibt es das Video auch zum Download.
- Das Rollsiegel-Ding – Song zum Jugendbuch bei SpotifyDer Song “Das Rollsiegel-Ding” ist jetzt auf allen bekannten Musikstreaming-Plattformen erschienen. Die Vorführung der Musik im Schulunterricht, z.B. bei einer Buchvorstellung, ist gestattet.
- 08.+09.06.2024: Berliner Bücherfest und Jugendbuch-LesungWir freuen uns, am 8./9.06. wieder beim Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz dabei zu sein – inklusive Jugendbuch-Lesung am Sonntag um 11:30 Uhr!