Auf Facebook und Instagram informiere ich seit Jahren über meine Bücher. Mit dem Erscheinen meines neuen Jugendthrillers für Young Adult, also Jugendliche ab 14 Jahren, wollte ich einen Weg finden, meine potenziellen Leserinnen und Leser direkt zu erreichen.
Um herauszufinden, wo Teenager heutzutage die meiste Online-Zeit verbringen, musste ich nur meinem 16-jährigen Sohn über die Schulter schauen: TikTok! Doch darf jemand aus der Generation X sich auf einer Plattform für junge Menschen der Generation Z überhaupt anmelden?
Alters-Obergrenze für TikTok?
Wenn ich bei einer Lesung in einer 6. Klasse nach meinem Alter gefragt werde, sehe ich immer wieder in ungläubige Gesichter. Ist der echt schon sooo alt? Wie kann ein Hochbetagter ohne Rollator nur aus dem Haus gehen? Und hat das seine Heimleitung eigentlich erlaubt?
Ich finde, man ist so alt wie man sich fühlt. Letzten Endes kann meinen Leserinnen und Lesern mein Alter auch egal sein, denn was wirklich zählt, ist die Glaubwürdigkeit der Heldinnen und Helden. Und peinlich sind alte Menschen doch nur, wenn sie sich wie Teenager aufführen.
Der allwissende Algorithmus
Also ignorierte ich mein biblisches Alter, ging in den Play Store und suchte nach TikTok. Ich zögerte. Wollte ich mir wirklich eine App installieren, deren Algorithmus ihre Nutzer besser kennt, als die sich selbst?
Mir fielen die weisen Worte eines nicht ganz so weisen Schlagersängers ein: Egal! Und in einem Augenblick todesmutiger Spontanität entschied ich, die App zu installieren.
Herzchen, die brechen
Ich gab mich nun der grenzenlosen Weisheit des TikTok-Algorithmus hin und ließ ihn mein Innerstes analysieren. Eventuell blieb ich ein paar Millisekunden zu lange bei den Tipps von Physiotherapeuten hängen, die Übungen für die Lendenwirbelsäule zeigten, daher bekam ich nur noch solche Videos angezeigt. Ich hatte meinen Algorithmus kaputt gemacht!
Glücklicherweise erklärte mir mein Sohn, dass man Videos nicht nur Herzchen geben kann, sondern auch gebrochene Herzchen. Markiert man Inhalte so, erscheinen sie künftig seltener oder auch gar nicht mehr. Da hatte ich noch einmal Glück gehabt, ich wollte schon meinen Account löschen und noch einmal neu anfangen.
TikTok + Bücher = BookTok
Mittlerweile habe ich den Algorithmus ganz gut trainiert und er zeigt mir jetzt hauptsächlich das, weswegen ich auf TikTok bin: Informationen aus der BookTok-Community.
Seit August 2023 poste ich Videos über meine Bücher und freue mich über jedes Herzchen, das man ihnen schenkt. Mittlerweile habe ich schon über 500 Follower und es werden stetig mehr, das ist cool.
Um mich bei TikTok zu finden, genügt es nach “Karim Pieritz” oder “Kaspabü” zu suchen.
Kinderbücher und Jugendbücher in den Herbstferien stark reduziert!
Vom 30.09. bis zum 30.10.2023 läuft unsere eBook-Herbstferien-Aktion, für die wir die Preise unserer Kinder- und Jugendbücher gesenkt haben.
Alle reduzierten eBooks gibt es auch für Apple und Google Play.
Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen in den kommenden Herbstferien viel Freude mit unseren spannenden Fantasy-Abenteuergeschichten und Jugendthrillern.
Meine Kinder- und Jugendbuch-Lesungen in Berliner Grundschulen
Im Rahmen der Buch Berlin Kids On Tour habe ich im Juni 2023 vier Autorenlesungen in Berliner Grundschulen durchgeführt. Ich danke den Organisatorinnen von Bücherzauber e.V. dafür, dass sie die Lesungen aus Mitteln von Neustart Kultur ermöglicht haben. Ich danke auch allen Lehrerinnen und Lehrern der Schulen für die gute und kurzfristige Organisation vor Ort.
Als Kinder- und Jugendbuchautor gehe ich sehr gerne in Schulen, um dort aus meinen Büchern zu lesen. Der direkte Kontakt zu meiner Leserschaft und das positive Feedback helfen mir sehr, mich zum Schreiben weiterer Bücher zu motivieren.
Vor jeder Lesung spreche ich auch mit den Lehrkräften, dabei erfahre ich viel über die aktuellen Probleme, die speziell Kinder ab der 4. Klasse mit ihrer Lesekompetenz haben. Ein hoher Migrationsanteil sowie die Folgen der Coronazeit verschärfen den ohnehin vorhandenen Trend zur Lesefaulheit, hinzu kommen noch generelle Konzentrationsprobleme.
Wenn meine jungen Zuhörerinnen und Zuhörer dann trotz der genannten Probleme über eine halbe Stunde ruhig und aufmerksam meiner Stimme lauschen, dann ist das ein sehr schönes Gefühl. Wenn mir dann hinterher auch noch die Lehrkräfte begeisterte Mails schreiben und mir berichten, wie gut die Lesung bei den Kindern angekommen ist, lässt das mein Autorenherz höher schlagen.
Das große Interesse der Kinder zeigte sich auch in den anschließenden Fragerunden, in denen ich Fragen über mich und meine Arbeit als Schriftsteller beantworte. Leider ist eine Schulstunde immer sehr schnell vorbei, denn ich hätte noch stundenlang Fragen beantworten können. Einige hatten auch nichts mit meiner Arbeit zu tun und dienten nur der kindlichen Neugier. Wen finde ich besser: Messi oder Ronaldo? Und welche Schuhe sind cooler: Adidas oder Nike? Selbstverständlich habe ich all diese Fragen beantwortet, was bei der entsprechenden Fraktion dann zu Jubel oder enttäuschtem Seufzen führte. 😀
Ich werde auch in Zukunft sehr gerne in Grundschulen lesen, denn selbst wenn ich mit einer Lesung nur ein einziges Kind zum Lesen motivieren kann, dann ist es das wert.
Ich freue mich über Lesungsanfragen von Lehrerinnen und Lehrern aus Berlin und Umland. Weitere Informationen: Lesungen
Jugendbuch-Lesung in Berlin Heiligensee
Am 08.06.2023 habe ich vor vier 5. Klassen aus meinem Jugendbuch gelesen.
Kinderbuch-Lesung in Berlin Waidmannslust
Am 12.06.2023 habe ich vor zwei 4. Klassen aus meinem Kinderbuch gelesen.
Kinderbuch-Lesung in Berlin Steglitz
Am 15.06.2023 habe ich vor drei 4. Klassen aus meinem Kinderbuch gelesen.
Kinderbuch-Lesung in Berlin Charlottenburg
Am 23.06.2023 habe ich vor zwei Schulklassen aus meinem Jugendbuch gelesen (4. und 5. Klasse).
Anleitung für eine Buchvorstellung 9. / 10. Klasse Oberstufe (Realschule, Gymnasium) am Beispiel Jugendbuch für Mädchen und Jungen.
Anleitung / Vorlage für eine Buchvorstellung Klasse 9 / 10 am Beispiel Jugendbuch
Wir haben Euch hier Ideen und die wichtigsten Punkte für eine Buchvorstellung am Beispiel von “Engel der Zeiten“.
Welches Buch für Buchvorstellung 9. / 10. Klasse?
Folgende unserer Bücher können von Schülerinnen und Schülern für Buchvorstellungen genutzt werden:
Leuchtturm der Abenteuer Freunde in Gefahr, 4. & 5. Klasse
Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel, 6. Klasse
Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge, 7. Klasse
Die Jagd nach dem geheimnisvollen Kodex, 8. Klasse
Engel der Zeiten, 9. / 10. Klasse
Wie macht man eine gute Buchvorstellung 9. / 10. Klasse?
In diesem Beitrag findest Du Ideen und Tipps für eine gute Buchvorstellung. Folgende Punkte müssen mindestens aufgeführt und beantwortet werden, alle davon behandeln wir ausführlich am Beispiel:
Titel und Cover
Inhalt (Klappentext)
Autor*in
Verlag
Seitenzahl
Preise und Ausgaben
Erscheinungsdatum der Erstauflage
Altersempfehlung
Genre
Illustrator*in
Hauptfiguren
Worum geht es in dem Buch?
Textauszug auswählen
Weitere Infos zum Buch
Was darf bei einer Buchvorstellung nicht fehlen?
Titel und Cover
Engel der Zeiten
Wichtig: Für den Zweck einer Buchvorstellung erlauben wir Dir, das Cover und andere Bilder dieser Webseite (z.B. das Autorenfoto oder Illustrationen aus dem Innenteil) auszudrucken.
Inhalt (Klappentext)
Das Schicksal der Welt hängt am seidenen Faden! Ellie möchte ihrer Pflegeschwester Darya eine unvergessliche Überraschung bereiten, daher plant sie die Abschlussfahrt ihrer 10. Klasse ins mysteriöse Donnerhaus. Das Landhaus in der Niederlausitz war während des Zweiten Weltkriegs das Zuhause von Daryas Großmutter.
In der Bibliothek des Donnerhauses stoßen Ellie und Darya auf ein Tagebuch, das von einer geheimnisvollen Maschine in einem längst vergessenen Weltkriegsbunker erzählt. Bei ihren Nachforschungen geraten sie in die Fänge skrupelloser Söldner, die mit der Maschine die Menschheit ins Chaos stürzen wollen. Ein atemloser Wettlauf um eine uralte Macht beginnt, die einst von Schamanen und Druiden genutzt wurde, um als Engel der Zeiten über das Schicksal der Welt zu wachen.
Um sich der gewaltigen Verantwortung als würdig zu erweisen, muss Ellie einem verdrängten Grauen aus ihrer Kindheit ins Gesicht blicken. Werden sie und Darya die Geheimnisse des Donnerhauses rechtzeitig enthüllen und die Welt vor dem drohenden Unheil bewahren können?
Einfach nur den Klappentext abschreiben genügt nicht für eine persönliche Inhaltsbeschreibung, wichtig sind auch eigene Worte!
Weitere Informationen zur Entstehung des Buches stehen im Making-of.
Autor
Karim Pieritz
Erzähl etwas über den Autor, hier ist ein Auszug aus der Vita:
Karim Pieritz lebt mit Frau und Sohn in seiner Geburtsstadt Berlin. Er schrieb schon in jungen Jahren und behielt dieses schöne Hobby bis zum Abschluss seines Studiums der Nachrichtentechnik bei. Im Berufsalltag als IT-Spezialist fehlte ihm die Zeit für seine Leidenschaft, doch als sein Sohn Geschichten von ihm erzählt bekommen wollte, weckte das seine verloren geglaubte Inspiration und er schrieb seine fantasievollen Ideen auf. Entstanden sind die Kinderbuch-Trilogie Leuchtturm der Abenteuer und die Jugendbuch-Reihe Geheimnisvolle Jagd.
Weitere Infos und persönliche Blog-Beiträge findest Du auf der Autorenseite.
Wenn Du Deiner Klasse etwas Besonderes bieten willst, kannst Du uns über Deine Eltern Fragen schicken, die wir gerne beantworten.
Verlag
Kaspabü, Berlin
Weitere Infos zur Entstehung des Berliner Verlages 2013 findest Du in diesem ausführlichen Rückblick.
Seitenzahl
348 Seiten (Taschenbuch)
Preise und Ausgaben
Taschenbuch EUR 14,99
Es gibt auch eine eBook-Ausgabe
Erscheinungsdatum der Erstauflage
30. September 2023
Vorbestellungen sind möglich, eine Leseprobe ist schon verfügbar (PDF).
Altersempfehlung, Zielgruppe
Die Heldinnen im Buch werden mit sexuellen Übergriffen und tödlicher Gewalt konfrontiert. Das Jugendbuch wird aufgrund dieser Thematik erst ab 14 Jahren (Young Adult) empfohlen. Das Buch richtet sich mit der weiblichen Ich-Erzählerin zunächst an Mädchen und junge Frauen als Zielgruppe, was Jungen aber nicht ausgrenzt. Die Handlung ist geschlechtsunabhängig aktuell.
Genre
Die Geschichten von Karim Pieritz sind meist ein Mix aus verschiedenen Genres. Das Hauptgenre von “Engel der Zeiten” ist der Thriller mit Elementen aus den Genres Abenteuer, Science Fiction und zeitgenössischer Fantasy.
Erkennungsmerkmale der Genres:
Den Thriller erkennt man daran, dass die Heldin von einem (oder mehreren) Bösewichten gejagt wird. Die Zeit ist knapp und es geht immer um die Rettung von irgendwem oder irgendwas. Ellie muss in der aktuellen Zeit und in ihrer Vergangenheit einige Probleme bewältigen, um ihre Freunde zu retten.
In Abenteuergeschichten bemerkt man bei den Helden eine charakterliche Weiterentwicklung. Hat Ellie am Ende etwas dazugelernt? Und haben sich auch Darya und Matayo verändert?
Die Science-Fiction erkennt man an mächtigen Gegenständen, deren Macht technisch erklärt wird. Tipp: Womit reist Ellie eigentlich in die Vergangenheit und wie wird die Funktion dieses Gerätes erklärt?
Es gibt auch Fantasy-Elemente in der Geschichte, so benötigt Ellie ein Amulett, das aus einem Goldobsidian besteht, um die Zeitmaschine zu kontrollieren. Diesem Edelstein werden magische Wirkungen nachgesagt (auch von Esoterikern aus unserer Welt), er ist daher ein Fantasy-Objekt. Trotzdem gibt es für die “magischen” Wunder in der Welt des Buches immer auch eine technische Erklärung (hier: Nano-Bots), also bleibt das Genre eigentlich Science Fiction. Über das Thema können Literaturexperten sicherlich lange diskutieren 😀.
Cover-Illustrator
Alexander Stiller
Hauptfiguren
Ellie, 16, aus Berlin
Darya, 16, im Februar 2022 aus der Ukraine nach Berlin geflohen
Matayo, 16, mit 8 Jahren aus Afrika geflohen und in Berlin gelandet
Auch hier sind persönliche Worte wichtig. Was hat dir an den Charakteren gefallen und was nicht? Einen Charakter solltest Du genauer beschreiben, vielleicht ja Deinen Lieblingscharakter? Und vergiss nicht, etwas über den oder die Bösewichte zu erzählen!
Worum geht es in dem Buch?
Ellie kämpft mit finsteren Erinnerungen, mit denen sie nicht klarkommt. Sie isst kaum noch etwas, hat jede Nacht schreckliche Albträume und glaubt, dass nur der Tod ihr Erlösung bringen kann. Sie versucht nicht einmal, ihre Freunde um Hilfe zu bitten, weil sie sich überhaupt nicht vorstellen kann, wie diese aussehen soll. Sie ist vollkommen verzweifelt und plant ihren Tod zum Ende der Klassenfahrt.
Menschen, die mit ihrem Leben abgeschlossen haben, blenden alles Positive, was ihnen das Leben bietet, aus, sie konzentrieren sich auf das Negative, also die Gründe, ihr Leben zu beenden. Im Buch geht es um Ellies Heldinnenreise zurück ins Leben. Hierbei erlebt sie mehrere Phasen, bei denen ihre Freunde und die “Wächterin” ihr helfen. Kannst Du die Phasen auf ihrem Weg zurück zur Lebensfreude benennen? Ein Tipp: die erste Phase hat etwas mit Lebensmitteln zu tun (die ja nicht ohne Grund so heißen).
Eine ähnliche Heldinnenreise erlebt auch Darya, Ellies beste Freundin. Daryas Eltern wurden vor ihren Augen erschossen, seitdem hat sie eine schwere Angststörung. Trigger sind Männer, die den Mördern ihrer Eltern ähneln. Darya wird durch ihre Angst in ihrem Leben stark eingeschränkt, sie traut sich ohne Ellie kaum aus dem Haus. Weißt Du, wie sie es schafft, ihre Ängste zu überwinden? Ein Tipp: Wie auch Ellie muss Darya eine Wahrheit über ein Ereignis aus ihrer Vergangenheit erfahren, um zu einer wichtigen Erkenntnis zu gelangen. Was könnte das für eine Wahrheit sein?
Auch Matayo kommt in der Geschichte zu einer wichtigen Erkenntnis. Als Fan des Kriegsspiels “Call of Duty” denkt er sehr militärisch, teilweise extrem und “typisch männlich”. Eines Nachts jedoch verblüfft er Ellie mit unerwartet weisen und wenig kriegerischen Gedanken. Warum hat er seine extreme Denkweise auf einmal verändert?
Damit Deine Mitschülerinnen und Mitschüler das Buch noch selbst lesen können, solltest Du nicht spoilern.
Textauszug auswählen
Such Dir ein Textstück, was Du besonders gut findest, und lies es vor.
Weitere Infos zum Buch
Was findest du besonders cool, was nicht? Ist die Altersempfehlung des Verlags korrekt oder nicht? Ist das Buch aufgrund seiner Thematik nur für Mädchen interessant oder spricht es auch Jungen an?
Wie kann man eine Buchvorstellung kreativ gestalten?
Für eine gute Note sind eigene Ideen wichtig. Du kannst auch Dinge selber bauen:
Noch nicht. Die Handlung des Buches ist abgeschlossen, allerdings gibt es am Ende eine offene Frage über Ellies weitere Zukunft.
Wenn Du Dir eine Fortsetzung wünschst, kannst Du dem Autor gerne eine Nachricht schreiben, er freut sich über Feedback, es motiviert ihn zum Schreiben.
Veranstaltet der Autor Lesungen?
Ja, sehr gerne sogar! Deine Lehrer*in kann uns gerne nach einer Lesung fragen.
Jugendbuch-Lesung in Berlin
Wo kann man das Buch kaufen?
Du kannst das Buch in Deiner lokalen Buchhandlung oder im Online-Handel bestellen.
Wir wünschen Dir viel Erfolg mit Deiner Buchvorstellung!
Wenn Du an einem Vorlesewettbewerb teilnehmen willst, dann findest Du hier Informationen für eine spannende Lesung (PDF).
Nach 15 Jahren Pause findet endlich wieder das Berliner Bücherfest auf dem Berliner Bebelplatz statt. Das Bücherfestival ist eine riesige Open-Air-Buchhandlung, die für ein ganzes Wochenende zum Stöbern einlädt. Entdecken Sie die bunte Bücherwelt Berlins mit über 100 Berliner Verlagen und Buchhandlungen, die auf dem Bebelplatz vertreten sind!
Wir freuen uns, erstmals als Verlag Kaspabü an diesem Bücherfest teilnehmen zu können.
Das Bücherfest findet am Samstag von 11-20 Uhr und am Sonntag von 10-19 Uhr statt. Sie finden uns am Stand B8.
Karim Pieritz liest am Sonntag um 11:00 Uhr aus seinem Kinderbuch “Leuchtturm der Abenteuer”.
Das LeseKlang Hoffest findet am 3. Juni 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof und den Räumlichkeiten der Galerie Bernau statt.
Wir freuen uns, Sie am Stand von Kaspabü in der gesamten Zeit begrüßen zu können!
GALERIE BERNAU Bürgermeisterstr. 4 16321 Bernau bei Berlin
Der Eintritt ist kostenfrei!
Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot quer durch die Genres der Literatur. Zahlreiche unabhängige Autor:innen aus der Region laden zum Stöbern an Ihren Büchertischen ein.
Für Kinder und Jugendliche gibt es kreative Bastelaktionen und im Atelier gibt es zu jeder vollen Stunde eine Lesung.
Karim Pieritz liest um 16:oo Uhr aus seinem Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel”.
Die Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstätten von Claudia Johanna Bauer präsentieren wie jedes Jahr ihre Ergebnisse.
Neben vielen anderen Autorinnen und Autoren ist auch Karim Pieritz wieder mit einer Kurzgeschichte dabei, dieses Mal mit einer Story über eine künstliche Intelligenz, geschrieben von einer menschlichen 😀.
Mittwoch, 22.03.2023, 19:30 Uhr Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 19, 13507 Berlin
Seit dem Erscheinen meines neuen Jugendbuchs ab 14 Jahren informiere ich über meine Bücher auch bei TikTok. Doch bin ich für diese Plattform nicht zu alt?
Wir erwarten Sie auf der Buch Berlin an unserem Stand in der Baker Street 4 und am Samstag um 12:30 Uhr bei der Lesung aus unserem neuen Jugendthriller.
Umfrage: Was ist bei einem guten Jugendbuch wichtig?
Bei unserem letzten Halloween-Gewinnspiel haben wir in unserem Netzwerk gefragt, was gute Jugendliteratur ab 12 ausmacht. Was ist den Leserinnen und Lesern bei einem Jugendbuch für 12-Jährige wichtig? Hier sind die anonymisierten Antworten:
❤️❤️ Oh darüber würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank für die tolle Verlosung, das wäre fantastisch für meinen Sohn, er ist 12Jahre alt und liebt spannende und lustige Geschichten mit ein bisschen Liebe. ❤️❤️❤️❤️❤️
Eine altersgemäße Handlung und Spannung 🔥
Ich finde es wichtig, dass es nicht zu brutal ist. Teilweise kommen die Bücher ab 12 Jahren schon echt heftig daher. Da frag ich mich immer, ob das wirklich der Geschmack der Jugend ist oder ob wir durch solche Filme und Bücher den Geschmack heranziehen. Die Ei oder Huhn – Frage quasi 😅
Ich bin für ein bisschen Spannung, Witz und Identifikationsmöglichkeit für Jugendliche. ❤️Tolles Gewinnspiel👏
Es muss spannend sein
Es sollte fesselnd sein und auch Lesefaule zum weiterlesen animieren
Es muss spannend sein und den Leser fesseln ❤️
Sympathische Charaktere
Dass es nicht zu gruselig ist! Und vielleicht noch einen pädagogischen Hintergrund 😍
Ich finde positive Rollenvorbilder bei Jugendbüchern besonders wichtig 🙂
Viele Abenteuer, leicht zu lesen, einfach schöne Geschichten
Spannend mit viel Humor
Die Charaktere sollten authentisch sein und die Handlung spannend und /oder witzig.
Spannung und Humor
Das es Abenteuer gibt, aber Rollenbilder nicht. 🔥
Gute Jugendliteratur soll spannend, aber nicht zu komplex von der Handlung sein😍
Ein gutes Jugendbuch war für mich früher realitätsnah, spannend und das Cover musste ansprechend sein. Meine Tochter meint, dass dies heute für sie auch gelte 😉
Dass es nah an der Realität der Kids ist und sie sich in die Charaktere reinversetzen können 🙌
Gute Jugendbücher sollten phantasievoll, spannend und lehrreich sein
Bei guten Jugendbüchern lege ich Wert auf Bildsprache, Wortspiele, Humor & Moral.
Welche Bücher ab 12 Jahren? Was sind die besten Bücher für 12 -Jährige? Unsere Empfehlungen
Was lesen Jugendliche mit 12 Jahren, was sind gute Jugendbücher für 12-Jährige? Wir empfehlen unsere Bestseller:
Am 11.09.2022, dem “Tag des offenen Denkmals” in Dresden, wird das Schloss Albrechtsberg zum “Literaturschloss”. Architektur und Literatur können an diesem Tag gleichzeitig erkundet und genossen werden.
In den hochherrschaftlichen Räumen des Schlosses finden seit 2017 am “Tag des offenen Denkmals” Verlags- und Buchpräsentationen zahlreicher Buchverlage sowie Autorenlesungen mit musikalischer Umrahmung statt.
Zuletzt waren wir 2016 in Dresden bei der “Schriftgut” und haben damals sehr gute Erfahrungen mit der Stadt und ihren Bewohnern gemacht. Wir freuen uns, Dresden wiederzusehen und erstmals an diesem vielfältigen Familienevent auf dem Schloss Albrechtsberg teilzunehmen.
Informationen zur Veranstaltung
Schloss Albrechtsberg Dresden Bautzner Str. 130 01099 Dresden
11.09.202210 – 19 Uhr
Der Eintritt zu “Dresden (er)lesen” ist frei!
Unser Stand ist im Prinzensalon.
Der Prinzensalon im Schloss Albrechtsberg
Lesung
Karim Pieritz liest aus „Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel“ um 13:30 Uhr im Ankleidezimmer des Prinzen.
Jugendbuch-Lesung im Ankleidezimmer des Prinzen
Fotos von der Buchmesse
Karim Pieritz am Stand von KaspabüDer kleine Muck kauft das “Rollsiegel”