24 satirische Kurzgeschichten für Erwachsene
Welche finsteren Pläne stecken hinter dem neuen Mobilfunk-Standard 5G? Mischt uns die Regierung seit Jahrzehnten Drogen ins Trinkwasser? Wird Europas Bevölkerung heimlich gegen Islamisten ausgetauscht? Erfahren Sie die Wahrheit und erleben Sie, wie der kleine Gandalf über das Schicksal der Menschheit richtet, ein kontrollsüchtiger Vater Grenzen überschreitet und der unsterbliche “Holländer” seinen letzten Kampf führt.
In 24 satirischen bis grotesken Kurzgeschichten nimmt Karim Pieritz die Absurditäten unserer Zeit auf die Schippe. Mal lustig, mal böse, veräppelt er schräge Verschwörungstheorien, kitschige Liebesszenen und unlogische Filmhandlungen. Er denkt gesellschaftliche Fehlentwicklungen in die Zukunft weiter, offenbart unbequeme Wahrheiten und verführt zum hemmungslosen Lachen.
Eine Leserin: “Eine gelungene Abendlektüre, amüsant und entspannend. Leider viel zu schnell zu Ende gelesen. Kann das Buch nur weiterempfehlen.”
- Hardcover: € 9,95, 148 Seiten
- ISBN: 9783944626000 / 3944626001
- eBook: € 3,99
- Leseprobe (PDF)
- Lesung bei YouTube
AMAZON THALIA HUGENDUBEL WELTBILD
Externe Links: Als Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen (Infos). |
Beiträge über Kurzgeschichten
- “Der wahre Geist der Weihnacht” – eine WeihnachtsgeschichteIn der humorvollen und nachdenklich stimmenden Geschichte von Karim Pieritz muss sich der Weihnachtsmann dem sehr kurzfristigen Streik seiner Lieferboten stellen, die aus tausenden seiner Klone bestehen. Wird Weihnachten dieses Jahr ausfallen? Die vollständige Lesung wurde im YouTube-Video veröffentlicht (Link).
- 20.09.2019: Kurzgeschichten-Lesung in BerlinDie Volkshochschulen feiern ihren 100. Geburtstag mit der “Langen Nacht der Volkshochschulen”. Die Teilnehmer des Writers-Coaching-Kurses veranstalten eine “Lese-Performance”.
- Buch-Neuerscheinung: Satirische KurzgeschichtenKarim Pieritz berichtet über die Entstehung seiner satirischen Kurzgeschichten-Sammlung “Die Wahrheit in den Wolken”, in der er die Absurditäten des Alltags auf die Schippe nimmt, gesellschaftliche Fehlentwicklungen in die Zukunft weiterdenkt.
- Der Weihnachtsmann (Kurzgeschichte)Der kleine Max glaubt fest an den Weihnachtsmann. Aber wieso hat er eine Brille wie der Opa? Gibt es vielleicht gar keinen Weihnachtsmann?