Biografie des Kinder- & Jugendbuchautors aus Berlin

Ich wurde 1971 in Berlin-Reinickendorf geboren und lebe dort mit meiner Familie. Meine ersten Geschichten schrieb ich Anfang der 80er-Jahre in der Grundschule. Ab der 7. Klasse konnte ich meine schriftstellerische Neigung in Deutsch-Aufsätzen ausleben, das war eine schöne Erfahrung. Ich schrieb bis in die 90er Jahre hinein zahlreiche Kurzgeschichten und veröffentlichte einige während meines Studiums der Nachrichtentechnik in einer Studentenzeitung. Nach meinem Studium arbeitete ich als IT-Consultant und kam kaum noch zum Schreiben (mit Ausnahme von IT-Dokumentationen).
Dann kam mein Sohn zur Welt. Er inspirierte mich zum Erzählen spannender Abenteuergeschichten, wodurch ich meine verloren geglaubte Leidenschaft am Schreiben wieder entdeckte. Schon beim ersten Kinderbuch war mir klar gewesen, dass ich nicht nur eine einzige Geschichte erfunden hatte. Ich hatte ein lebendiges Universum voller Magie vor mir, welches sich ständig weiter entwickelte.
Trotz Absagen durch die großen Verlage und motiviert von positiven Reaktionen bei Testlesern entschied ich mich, meine Bücher selbst zu veröffentlichen.
Bücher (Steckbrief, Vita)
2013 gab ich den ersten Band meiner Kinderbuch-Reihe “Leuchtturm der Abenteuer” heraus. Von 2013 bis 2016 erschienen sechs Kinderbücher der Reihe, 2020 wurden sie als Trilogie neu herausgegeben. 2017 erschien der erste Band meiner Jugendbuch-Reihe, 2019 mein erstes Buch für Erwachsene, eine Kurzgeschichten-Sammlung. 2021 erschien der dritte Band der Jugendbuch-Reihe.
Die Helden in meinen Büchern zögern nicht, einem Freund in Not zu helfen, egal, ob er ein Mensch, ein Elf, ein Riese oder ein Bär ist. Es ist mir wichtig, die Themen Toleranz und Hilfsbereitschaft als wichtige Tugenden zu zeigen.
Persönliches
- Neuer Verlagsname KaspabüKarim Pieritz berichtet von der Gründung seines Verlages 2013 und dem neuen Namen Kaspabü.
- Mitglied in Kinder- und Jugendbuch-Jury des Selfpublishing-BuchpreisesKarim Pieritz berichtet über seine Mitgliedschaft in der Kinder- und Jugendbuch-Jury beim Selfpublishing-Buchpreis 2022.
- Erlebnisbericht von der Buch Berlin Kids 2022Karim Pieritz berichtet von der Buch Berlin Kids 2022
- Jugendbuch-Lesungen in Berlin-SpandauMeine zwei Jugendbuch-Lesungen vor mehreren 5.+6. Klassen am 07.04.2022 in Berlin-Spandau waren toll – ein Erlebnisbericht.
- Rückblick 2021Autor und Verleger Karim Pieritz blickt zurück auf das Jahr 2021, sein neues Jugendbuch, die Schreibreise, Lesungen, die Buch Berlin und das Weihnachtsgeschäft.
- Kinderbuchfest Schöneiche – Kontakt wiederhergestelltKarim Pieritz berichtet vom Kinderbuchfest in Schöneiche.
- Schön war die ZeitKarim Pieritz blickt zurück auf die gute, alte Vor-Corona-Zeit und seine kurz vor dem Lockdown noch durchgeführten Lesungen sowie seine Jury-Mitgliedschaft an einem Vorlesewettbewerb.
- Homeschooling: Übungstext für eine Deutsch-Arbeit 7. Klasse GymnasiumDurch das Homeschooling bekomme ich mehr vom Schulstoff meines Sohnes mit, als sonst. Als Übung für eine Deutsch-Klassenarbeit zum Thema Textverarbeitung nahm ich mein Jugendbuch und baute einige Fehler ein. Hier gibt es den Übungstext und das Lösungsblatt zum kostenlosen Download.
- Corona-Krise: Lange Lieferzeiten für Bücher bei AmazonUnsere Titel sind bei Amazon aktuell nur mit sehr langen Lieferzeiten erhältlich, weil Amazon seine Einkaufspolitik der Corona-Krise angepasst hat. Bei anderen Online-Buchhändlern sind alle Titel jedoch weiterhin sofort lieferbar!
- Reisetipp: Auf den Spuren von Harry Potter in EdinburghJoanne K. Rowling hat ihre Bücher im “Elephant House” in Edinburgh geschrieben. Auf dem nahen Greyfriars Kirkyard fand sie Namen für ihre Charaktere, in der Victoria Street Inspiration für die Winkelgasse und in der St Giles Cathedral ein Vorbild für Hogwarts. Ein Reisebericht mit Bildern.
- Erlebnisbericht von der BuchBerlinKids 2019Vom 14.-16. Juni 2019 fand die BUCHBERLINkids im Berliner FEZ statt und wir waren dabei, hier ist unser Erlebnisbericht mit vielen Bildern.
- Jugendbuch-Lesung in Berliner GrundschuleDie Jugendbuch-Lesung heute in einer Grundschule in Berlin-Frohnau hat mir viel Spaß gemacht.
- Erlebnisbericht von der Buch Berlin 2017Es war schön, auf der Buch Berlin nette Kollegen und treue Standbesucher wiederzusehen, zudem haben wir mehr Bücher verkauf als jemals zuvor auf irgendeiner Buchmesse!
- Erlebnisbericht von der Buch Berlin 2016 u.a.Rückblick auf die Lesungen und Messen im November: Schriftgut in Dresden, Bundesweiter Vorlesetag, Buch Berlin 2016 und Schmökerabend bei der Hochschulbibliothek der TH Wildau
- Senioren-Edition der Kinderbuch-Reihe geplantEine für ältere Leser optimierte Edition der Kinderbuch-Reihe “Leuchtturm der Abenteuer” ist geplant, um neue Leser anzusprechen. Band 1 “Die Reise nach Schlafesruh” ist jetzt als eBook erhältlich.
- Es war toll – die Kinderbuch-Lesung in WandlitzAm 17.03.2016 war ich Gast beim “Club der Bücherwürmer” in Wandlitz und habe gemeinsam mit den Kindern aus “Die Reise nach Himmelblau” gelesen.
- Erlebnisbericht von der Buch Berlin 2015Mein persönlicher Erlebnisbericht von der Buchmesse Buch Berlin 2015 und meinen Kinderbuch-Lesungen.
- Wir waren mal schlauerNeueste Forschungsergebnisse zeigen, dass die ersten Homo sapiens sich mit Frühmenschen gepaart haben und dass ihnen das einen enormen evolutionären Vorteil gebracht hat.
- Abschied von der LesepatenschaftHeute war mein letzter Freitag als “Lesepapa” in der Grundschule. Es war schön, mitzuerleben, wie die Kinder immer besser lesen lernten.
- 29.05.2015: Kinderbuch-Lesung in einer GrundschuleMeine Kinderbuch-Lesung in einer Grundschule in Berlin war toll und hat mir gezeigt, dass meine Kinderbücher Jungen und Mädchen gleichermaßen gefallen.
- Der Weihnachtsmann (Kurzgeschichte)Der kleine Max glaubt fest an den Weihnachtsmann. Aber wieso hat er eine Brille wie der Opa? Gibt es vielleicht gar keinen Weihnachtsmann?
- Erinnerungen an die Berliner Mauer und den MauerfallIch bin als gebürtiger West-Berliner mit dem Blick auf die Mauer aufgewachsen und habe es niemals für möglich gehalten, dass dieses Bauwerk jemals verschwinden würde.
Über das Schreiben und meine Bücher
- Jugendbuch für Toleranz und DiversitätIm Juli erscheint das dritte Jugendbuch der Reihe “Geheimnisvolle Jagd”, es kann somit in den Sommerferien als spannende Ferienlektüre verschlungen werden. In diesem persönlichen Beitrag berichtet Autor Karim Pieritz über die Handlung des Buches, die Entstehung der Illustrationen, seine Inspiration und die Zielvorgabe, Rassismus und Sexismus im Buch zu besiegen.
- Start der neuen Kinderbuch-TrilogieKarim Pieritz berichtet von der umfangreichen Überarbeitung seiner Kinderbuch-Reihe für Leseanfänger zu einer Fantasy-Trilogie für ältere Leser.
- Buch-Neuerscheinung: Satirische KurzgeschichtenKarim Pieritz berichtet über die Entstehung seiner satirischen Kurzgeschichten-Sammlung “Die Wahrheit in den Wolken”, in der er die Absurditäten des Alltags auf die Schippe nimmt, gesellschaftliche Fehlentwicklungen in die Zukunft weiterdenkt.
- Mädchen im KinderbuchDie Mädchen in meiner Kinderbuch-Reihe sind mutig und abenteuerlustig und den Jungs ebenbürtig.
- Jungen im KinderbuchIn meiner Kinderbuch-Reihe können die Jungen mit Schwertern kämpfen, Freunde in Not retten und Helden sein – wie in klassischen Abenteuergeschichten.
- Wie die Bären nach Himmelblau kamenDas Bärenmädchen Sali erzählt aus den “Neuen Schriften der Bären” die Geschichte ihres Volkes. Auf der Erde werden diese alten Heldengeschichten auch “Leuchtturm der Abenteuer” genannt.
- Die Magie der KinderbücherÜber die Magie in meiner Kinderbuch-Reihe, den Ort des Glücks und andere Legenden.
- Gute Kinderbücher ab 6 JahrenLeserkommentare: Was benötigen gute Kinderbücher? Schöne Bilder, eine spannende Geschichte, eine große Schrift für leichte Lesbarkeit und vieles mehr.
- Leuchtturm der Abenteuer wird 5Karim Pieritz blickt zurück auf das Abenteuer der Entstehung seiner Kinderbuch-Reihe Leuchtturm der Abenteuer und berichtet von seinen Erfahrungen beim Verkauf der Kinderbücher.
- Bücher für 12-jährige Lesemuffel – Jugendbücher ab 12Eltern von “lesefaulen” Jungen fragen sich, wie sie ihren “Lesemuffel” zum Lesen bringen können. Doch Jugendbücher für Jungs, die nicht gerne lesen, sind schwer zu finden. Unsere Jugendbuch-Reihe richtet sich an 12-16-Jährige, die ihr Handy nur ungerne gegen ein Buch austauschen.
- Was ist Dir bei einem Jugendbuch besonders wichtig?Spannend, fesselnd und ein Happyend – so wünschen sich die Leser ein Jugendbuch.
- Die Jugendsprache in meinem ersten JugendbuchMein erstes Jugendbuch ist aus dem Druck! Ein besonderer Dank geht an meine jugendlichen Testleser, die mir bei der Jugendsprache sehr geholfen haben.
- Der Wert des Lebens im Kinderbuch (Leseprobe)In meiner Kinderbuch-Reihe gibt es eine böse Bruderschaft, die friedliche Bären in gewissenlose Zombies verwandelt. Eine Roboter-Armee soll die Angreifer töten. Problem gelöst? Nicht für das Bärenmädchen Sali, für das jedes Leben heilig ist. Eine Leseprobe.
- Die Macht in meinen BüchernListe der Star Wars-Anspielungen in meiner Kinderbuch-Reihe zum Start von Episode 7 “Star Wars: Das Erwachen der Macht”.
- Fragen an den AutorHier beantworte ich elf Fragen über mich.
- Die Kinderbuch-Reihe geht zu Ende – ein RückblickDer letzte Teil der spannenden und lustigen Kinderbuch-Reihe ist da! Kinderbuchautor Karim Pieritz blickt zurück.
- Mein 7-jähriger Kinderbuch-LektorKinderbuchautor Karim Pieritz über die richtige Sprache im Kinderbuch und wie ihm sein 7-jähriger Lektor dabei hilft.
- Über moralische KinderbücherMoralische Kinderbücher wirken oft überladen, wie können dennoch Werte vermittelt werden? Gedanken von Kinderbuchautor Karim Pieritz aus Berlin.
- Neues Autoren-InterviewEin Autoren-Interview mit mir wurde veröffentlicht. Ein Auszug: Fantasie & Wissenschaft, Kinder die besseren Zuhörer, Ratschlag für Self-Publisher.
- Krieg und Tod im KinderbuchDie Nachrichten der letzten Zeit sind erschütternd. Der Krieg und Möglichkeiten für Frieden sollten Kindern kindgerecht vermittelt werden.
- Als Star Wars noch Krieg der Sterne hießMeine Inspirationsquellen aus der Kindheit. Erinnerungen an “Donald Duck” und “Star Wars” von Karim Pieritz, Autor spannender und lustiger Fantasy mit Dinos und Piraten.
- Kinderbuch in der ersten BibliothekMein erstes Kinderbuch können Kinder jetzt in der Kinder- und Jugend-Bibliothek der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel ausleihen.
- Das erste Kinderbuch ist fertigMein erstes Kinderbuch “Die Reise nach Himmelblau” ist jetzt als eBook bei Amazon (Kindle) erschienen.
- Neuer Kinderbuch-Blog onlineKarim Pieritz erzählt, wie er zum Schreiben gekommen ist und stellt seinen neuen Blog vor.