Meine Kinder- und Jugendbuch-Lesungen in Berliner Grundschulen
Im Rahmen der Buch Berlin Kids On Tour habe ich im Juni 2023 vier Autorenlesungen in Berliner Grundschulen durchgeführt. Ich danke den Organisatorinnen von Bücherzauber e.V. dafür, dass sie die Lesungen aus Mitteln von Neustart Kultur ermöglicht haben. Ich danke auch allen Lehrerinnen und Lehrern der Schulen für die gute und kurzfristige Organisation vor Ort.
Als Kinder- und Jugendbuchautor gehe ich sehr gerne in Schulen, um dort aus meinen Büchern zu lesen. Der direkte Kontakt zu meiner Leserschaft und das positive Feedback helfen mir sehr, mich zum Schreiben weiterer Bücher zu motivieren.
Vor jeder Lesung spreche ich auch mit den Lehrkräften, dabei erfahre ich viel über die aktuellen Probleme, die speziell Kinder ab der 4. Klasse mit ihrer Lesekompetenz haben. Ein hoher Migrationsanteil sowie die Folgen der Coronazeit verschärfen den ohnehin vorhandenen Trend zur Lesefaulheit, hinzu kommen noch generelle Konzentrationsprobleme.
Wenn meine jungen Zuhörerinnen und Zuhörer dann trotz der genannten Probleme über eine halbe Stunde ruhig und aufmerksam meiner Stimme lauschen, dann ist das ein sehr schönes Gefühl. Wenn mir dann hinterher auch noch die Lehrkräfte begeisterte Mails schreiben und mir berichten, wie gut die Lesung bei den Kindern angekommen ist, lässt das mein Autorenherz höher schlagen.
Das große Interesse der Kinder zeigte sich auch in den anschließenden Fragerunden, in denen ich Fragen über mich und meine Arbeit als Schriftsteller beantworte. Leider ist eine Schulstunde immer sehr schnell vorbei, denn ich hätte noch stundenlang Fragen beantworten können. Einige hatten auch nichts mit meiner Arbeit zu tun und dienten nur der kindlichen Neugier. Wen finde ich besser: Messi oder Ronaldo? Und welche Schuhe sind cooler: Adidas oder Nike? Selbstverständlich habe ich all diese Fragen beantwortet, was bei der entsprechenden Fraktion dann zu Jubel oder enttäuschtem Seufzen führte. 😀
Ich werde auch in Zukunft sehr gerne in Grundschulen lesen, denn selbst wenn ich mit einer Lesung nur ein einziges Kind zum Lesen motivieren kann, dann ist es das wert.
Ich freue mich über Lesungsanfragen von Lehrerinnen und Lehrern aus Berlin und Umland. Weitere Informationen: Lesungen
Jugendbuch-Lesung in Berlin Heiligensee
Am 08.06.2023 habe ich vor vier 5. Klassen aus meinem Jugendbuch gelesen.
Kinderbuch-Lesung in Berlin Waidmannslust
Am 12.06.2023 habe ich vor zwei 4. Klassen aus meinem Kinderbuch gelesen.
Kinderbuch-Lesung in Berlin Steglitz
Am 15.06.2023 habe ich vor drei 4. Klassen aus meinem Kinderbuch gelesen.
Kinderbuch-Lesung in Berlin Charlottenburg
Am 23.06.2023 habe ich vor zwei Schulklassen aus meinem Jugendbuch gelesen (4. und 5. Klasse).
Nach drei langen Jahren Pause war es schön, endlich wieder mit einem Verlagsstand auf einer Buch Berlin Kids dabei zu sein.
Die Rätselecke an unserem Stand
Die Bucherlebnistage für angemeldete Schulklassen am Donnerstag und Freitag waren gut besucht. An unserem Stand gab es Rätsel und Ausmalbilder sowie Gummibärchen zur Belohnung.
Meine Jugendbuch-Lesung im “Fezino”
Am Donnerstag fuhr ich nach der Buch Berlin Kids nach Alt-Köpenick, um mich von Dr. Tanja Kasischke für ihren Leseförderungsblog interviewen zu lassen. Es war ein sehr nettes Gespräch und das Ergebnis ist schon online: Der macht was – verlegen!
Am Freitag war etwas weniger los, weil ein Böschungsbrand bei der S-Bahn zum Pendelverkehr führte und einige Klassen nicht kamen. Am Wochenende wurde es aufgrund der großen Hitze noch ruhiger und die Familien zog es offensichtlich mehr ins Freibad als zu einer Buchmesse.
Schon auf der Buch Berlin Kids 2019 hatten wir das Pech, dass es an den Veranstaltungstagen unerträglich heiß war. Jetzt war es in den letzten Wochen eigentlich immer recht frisch gewesen, doch ausgerechnet am Wochenende stiegen die Temperaturen dann extrem. 2019 hatten wir noch in einer nicht klimatisierten Turnhalle gesessen und uns wie im Backofen gefühlt. Im Hauptgebäude des FEZ blieb es dieses Jahr aufgrund der Klimatisierung aber sehr angenehm. Meine Frau und ich nutzten auch die Schwimmhalle nebenan und erfreuten uns abwechselnd im fast leeren Schwimmer-Bereich. Die Familien im Nichtschwimmer-Becken hingegen taten uns leid, denn dort war es rappelvoll.
Zu meiner Kinderbuch-Lesung am Freitag kamen aufgrund der S-Bahn-Probleme keine Besucher und ich ging davon aus, dass auch am Hitze-Wochenende meine Lesung ausfallen würde. Umso erfreuter war ich, als dann doch einige Interessierte vorbeikamen.
Meine Jugendbuch-Lesung am Samstag
Uns hat die Buch Berlin Kids 2022 viel Spaß gemacht, gab sie uns doch trotz mäßiger Besucherzahlen die Möglichkeit, alte Bekannte wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Nach der Buch Berlin Kids 2019 kam Corona und alle geplanten Fortsetzungen der schönen Kinderbuchmesse fielen aus. Nach drei langen Jahren freuen wir uns, endlich wieder mit einem Verlagsstand auf einer Buch Berlin Kids dabei zu sein.
Am 16. und 17. Juni 2022 wird es im FEZ-Berlin ein kunterbuntes Bücher-, Lesungs- und Workshopprogramm für Berliner und Brandenburger Schulklassen geben.
Am Wochenende, dem 18. und 19. Juni 2022, können buchbegeisterte Familien vorbeischauen.
Veranstaltungsort
FEZ Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Öffnungszeiten
16.06.2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr (für Schulklassen)
17.06.2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr (für Schulklassen)
18.06.2022 von 12:00 bis 18:00 Uhr
19.06.2022 von 12:00 bis 18:00 Uhr
Lesungen von Karim Pieritz
Donnerstag, FEZino, 11:30 Uhr, Jugendbuch
Freitag, Wasserbühne, 11:30 Uhr, Kinderbuch
Samstag, Wasserbühne, 13:15, Jugendbuch
Unser Verlagsstand
Unser Stand ist im Eingangsbereich (Untergeschoss) bei der Treppe, die zu den weiteren Ständen im Obergeschoss führt.
Tickets und weitere Informationen zur Buchmesse: Buch Berlin Kids
Neues Jugendbuch, Schreibreise, Lesungen, Buch Berlin u.a.
Ich wünsche ein frohes neues Jahr 2022!
Planungssicherheit für Events gab es auch 2021 nicht und so verlief das erste Halbjahr sehr ereignislos. Mein 50. Geburtstag im Notbremse-Frühjahr fand dann auch nur mit Frau und Sohn in den eigenen vier Wänden statt.
Da ich nicht groß gefeiert habe, bin ich immer noch 49 🙂
Die Buch Berlin Kids im Juni wurde erneut abgesagt, doch als Entschädigung gab es das Kinderbuchfest in Schöneiche. Unser Verlagsstand wurde sehr gut besucht und meine erste Lesung seit Langem hat mir viel Freude bereitet. Mehr Details stehen in diesem Beitrag.
Kinderbuchfest in Schöneiche
Schreibreise nach Zinnowitz
Nach dem Abschluss meines Jugendbuchs im Juli brauchte ich eine kreative Auszeit zur Neuorientierung. Am 18.08.2021 fuhr ich zur jährlichen Gruppen-Schreibreise nach Zinnowitz, die von Mittwoch bis Sonntag ging. Wie auch mein wöchentliches “Writers Coaching” nutze ich diese Reisen für den Austausch mit anderen Autoren. Wie finden andere Schriftsteller den Plot für mein neues Projekt? Wie gefällt ihnen der Spannungsaufbau der ersten Szene? Ist die Welt glaubwürdig oder gibt es logische Fehler? All diese Fragen diskutieren wir in unseren täglichen Meetings.
Ich konnte die Sonne wenigstens spüren
Oktober: Kinderbuch-Trilogie als Taschenbuch-Ausgabe
Im Oktober erschienen die Taschenbuch-Ausgaben der Kinderbuch-Trilogie “Leuchtturm der Abenteuer”. Die günstigen Taschenbücher waren im Weihnachtsgeschäft sehr beliebt.
Gleichzeitig erschien die Taschenbuch-Ausgabe des neuen Jugendbuchs. Jetzt gibt es die drei Bücher in allen Formaten (von links: Paperback, Hardcover, Taschenbuch).
Alle Printausgaben der Jugendbuch-Reihe
November: Lesungen in Schulen
Am 03.11.2021 habe ich vor zwei 6. Klassen in Berlin-Pankow aus Band 1 meiner Jugendbuch-Reihe gelesen. Im Anschluss habe ich die Schülerinnen und Schüler auf ihren anstehenden Vorlesewettbewerb vorbereitet. Themen waren, wie man eine spannende Lesung durchführt und was Spannung in der Literatur überhaupt ist. Es war cool, mit jungen Menschen über Cliffhanger im Thriller und Surprise-, Suspense- und Mystery-Spannung zu fachsimpeln.
Jugendbuch-Lesung vor 6. Klassen
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages habe ich im November auch eine Schule in Berlin-Treptow besucht. Dort las ich vor zwei 4. Klassen aus meiner Kinderbuch-Trilogie.
Buch Berlin
Am 20. und 21.11.2021 fand die Buch Berlin 2021 in der ARENA Berlin statt. Es war schön, dass die Messe trotz des wieder ansteigenden Corona-Stresspegels stattfand. Meiner Frau und mir hat es viel Spaß gemacht, alte Bekannte wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Unser Verlagsstand auf der Buch Berlin 2021
Einer dieser neuen Kontakte hat mich zu einem Interview mit anschließender Lesung eingeladen. Mehr dazu im Frühjahr.
Ein weiterer neuer Kontakt war eine Grundschul-Lehrerin aus Cottbus, die sich eine Online-Lesung für Ihre Klasse wünschte. Die Lesung fand dann kurzfristig am 02.12. statt und war für die Schülerinnen und Schüler eine schöne Abwechslung vom Corona-Alltag.
Jugendbuch-Online-Lesung
Cool war, dass es unser Stand für vier Sekunden in die Berliner Abendschau geschafft hat.
Unser Verlag in der Berliner Abendschau
Dezember: Das Weihnachtsgeschäft
In der Vergangenheit kamen große Bestellungen frühzeitig im Oktober, sodass ich diese gut abarbeiten konnte. Dieses Jahr konzentrierten sich die Bestellungen auf die letzten Wochen vor Weihnachten, was logistisch sehr herausfordernd war. Ich freue mich, dass ich trotz der kurzfristigen Bestellungen und der Probleme beim Druck (Papiermangel und lange Lieferzeiten), alle Titel bis Weihnachten lieferbar halten konnte.
Fast täglich verließen etliche Pakete mein Lager
Das mit Abstand beliebteste Buch in meinem Verlag war 2021 die Taschenbuch-Ausgabe von “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Illuminati-Auge“. Damit hat Band 2 der Reihe den ersten Band überholt. Jetzt bin ich gespannt, wie sich Band 3 im neuen Jahr entwickelt.
Danksagung
Ich möchte meinen Leserinnen und Lesern sowie meinem Netzwerk danken, denn ihr seid es, die mir durch Kauf oder Empfehlung meiner Bücher die Arbeit als Schriftsteller ermöglichen.
Besonderer Dank gebührt meiner Frau, die nicht nur bei Buchmessen oder wenn der Paketzusteller klingelt mit anpackt, sie hat auch als meine Lektorin besonders in der Endphase des Jugendbuch-Projektes viel geleistet. Gerade bei diesem Buch mit seinem Schwerpunkt auf sexistische Vorurteile war ihre weibliche Perspektive sehr hilfreich!
Anke Pieritz am Verlagsstand
Ebenfalls danken will ich den Teilnehmern des “Writers Coaching” sowie der Schreibreise, meinen fleißigen Testleserinnen, meiner Illustratorin, meiner Druckerei, meinen Vertriebspartnern und Buchhändlerinnen, den Organisatorinnen der Buch Berlin, sowie allen, die mit dem Versand meiner Pakete beschäftigt sind. Ob es die Mitarbeiterinnen meines Getränke Hoffmanns sind, bei denen ich meine schweren Pakete abliefere, oder die vielen mir namentlich nicht bekannten (und ständig wechselnden) Zusteller, die mir neue Bücher anliefern.
Ausblick: Kinderbuch-Hörbücher u.a.
Die Buch Berlin war für mich ein schönes Forum für Inspiration, die mein privates Denkarium nur beschränkt bietet. So haben mir die neuen Kontakte, die ich dort knüpfen konnte, einen Dienstleister beschert, der jetzt den ersten Teil der Leuchtturm der Abenteuer Trilogie als Hörbuch umsetzen wird. Ich bin mächtig gespannt auf das Ergebnis.
2022 wird spannend!
Bildershow 2021
Kinderbuchfest Schöneiche
Jugendbuch-Lesung
Schreibreise nach Zinnowitz
Das neue Jugendbuch
Buch Berlin 2021
Der Außenbereich
Das Catering
Unser Verlagsstand
Besucher wurden von meiner Frau ...
... und mir empfangen
Wir haben es in die Abendschau geschafft 🙂
Lesebärchen war fix und fertig
Nach der Messe startete das Weihnachtsgeschäft durch
Über 300 unabhängige Verlage und Self-Publisher stellen auf der 7. BUCHBERLIN ihr Programm vor. Wir freuen uns sehr, bei der drittgrößten deutschen Buchmesse mit einem Verlagsstand dabei zu sein. Für uns ist es nach 2018 die fünfte Teilnahme an einer Buch Berlin.
Die Messe findet erstmals in der ARENA BERLIN statt, einer beliebten Event-Location. Das Messekonzept orientiert sich Lesemotiven.
Entspannen (Klassische Belletristik, Unterhaltungsromane, Liebesgeschichten, Humor oder Cosy Krimis)
Eintauchen (Bücher, die in einer anderen Welt oder Zeit spielen, wie Fantasy, Science Fiction, historische Romane)
Nervenkitzel (Krimi, Thriller, Horror, dunklere Science Fiction und Fantasy)
Entdecken und Erfahren (Sachbücher, Ratgeber, Reiseführer, Kochbücher, Fachbücher)
Unser Verlag hat die Nummer 23 und steht im Bereich “Eintauchen” am “Alexanderplatz”.
Verlag Karim Pieritz auf der Buch Berlin 2021 in der ARENA
Im Beitrag “Schön war die Zeit” berichtete ich von meinen letzten Veranstaltungen und Lesungen im Februar 2020, bevor Corona meine Jahresplanung (und die aller Menschen auf der Erde) über den Haufen warf. Es folgte über ein Jahr des Stillstands – zumindest bezüglich allem, was mit “Kontakten” zu tun hatte.
Glücklicherweise bin ich nicht nur Verleger, sondern auch Schriftsteller, sodass ich meine Zeit sinnvoll nutzen konnte. 2020 überarbeitete ich meine Kinderbuch-Reihe zur Trilogie für eine etwas ältere Zielgruppe und 2021 beendete ich mein bislang längstes Jugendbuch.
Auf die BuchBerlinKids im Jahr 2020 hatte ich mich sehr gefreut, doch die wurde auf 2021 verschoben. Ein Jahr ist eine lange Zeit, da konnte man hoffen, dass das Corona-Virus bis dahin Geschichte sein würde. Delta-Variante und “Notbremse” sei Dank, fiel dann auch die BuchBerlinKids 2021 aus.
Ich hatte das Jahr schon abgeschrieben, als sich dank den Veranstalterinnen der BuchBerlinKids die Möglichkeit auftat, im August ein Kinderbuchfest unter freiem Himmel zu veranstalten. So kam es dazu, dass ich am 15.08.2021 in Schöneiche das erste Mal seit der Made in Berlin im November 2019 einen Büchertisch aufbauen konnte. Einen Tisch, an dem uns leibhaftige Menschen besuchen konnten. Wie würde das werden? Die Antwort: es wurde super! Endlich konnte ich mal wieder Gespräche mit Eltern und ihren Kindern führen und über meine Bücher reden und überhaupt mal wieder mit Menschen reden – von Angesicht zu Angesicht und nicht per Videochat.
Karim Pieritz am Verlagsstand
Wenn während der Unterhaltung einem Kind klar wird, dass es den ersten Band der Kinderbuch-Reihe schon kennt und sich an Details erinnert, die es vor Jahren gelesen hat, dann ist das für einen Autor unbezahlbar. Mein Buch hatte das Mädchen offenbar nachhaltig beeindruckt. Und wenn ein Junge sich nach der Lesung gleich alle drei Teile meiner Jugendbuch-Reihe kauft, ist das mehr als cool 🙂
Ich hatte bei meiner Jugendbuch-Lesung ehrlich gesagt nicht mit vielen Zuhörern gerechnet, zumal meine Lesung um 11:30 Uhr auch die allererste war. Doch ich wurde angenehm überrascht – und das Wetter war auch traumhaft.
Jugendbuch-Lesung
Ich danke den Veranstalterinnen der BuchBerlinKids für das kurzfristig geplante Kinderbuchfest in Schöneiche bei Berlin, es hat meiner Frau und mir sehr viel Spaß gemacht!
Vom 14.-16. Juni 2019 fand die BUCHBERLINkids im Berliner FEZ statt und wir waren dabei. Kinder und Jugendliche konnten entdecken, wie viel Spaß Bücher machen. In altersgemäßen Lesungen trafen die Kids auf Autoren und konnten mit ihnen ins Gespräch kommen. Es gab auch ein Kindertheater sowie zahlreiche Kreativworkshops.
Zahlreiche angemeldete Schulklassen wurden am Freitag in die Ausstellungshalle geleitet.
Die Ausstellungshalle war eine mit Teppich ausgelegte Turnhalle, die viele Leute zum Barfußlaufen einlud.
Unser Stand bot Ausmalbilder, Kreuzworträtsel und ein Buch-Memory-Spiel.
Zahlreiche begeisterte Schüler kamen zu uns.
Glücklicherweise war der Nachbarstand noch nicht besetzt, so konnten wir den Ansturm sehr gut meistern.
Unsere Kreuzworträtsel waren sehr beliebt.
Die Lesungen auf der Wasserbühne boten trotz Hitze ein angenehmes Klima.
Meine Jugendbuch-Lesung um 11:45 Uhr war gut besucht und hat mir viel Spaß gemacht. Leider musste eine Gruppe Mädchen mittendrin los, weil sich ihre Klasse um 12:00 Uhr zwecks Abreise traf.
Am Samstag wurde es in der nicht klimatisierten Turnhalle dann extrem heiß, wie man an unserem erschöpften Lesebärchen sieht.
Aufgrund der Hitze und weil es kaum Parkplätze für normale Besucher gab (am Samstag fanden im FEZ Jugendweihe-Feiern statt), war an diesem Tag kaum etwas los. Leider lag die Ausstellungshalle auch etwas versteckt, sodass sich niemand zufällig dorthin “verlaufen” konnte.
Zu meiner Kinderbuch-Lesung auf der Wasserbühne kamen dann auch nur zwei Kinder (eines davon ein Fan der ersten Stunde), trotzdem hat es mir viel Spaß gemacht. Ich würde auch für nur ein Kind lesen, denn das ist es wert – so hab ich ja auch mal als Vater eines Sohnes angefangen.
Die fehlenden Besucher ermöglichten mir die Arbeit an Band 3 meiner Jugendbuch-Reihe. So hat alles auch seine guten Seiten.
Am Sonntag wurde es bei angenehmeren Temperaturen und freien Parkplätzen etwas besser und wir hatten ein paar sehr schöne Gespräche mit interessierten Lesern.
Wir hatten auf der BuchBerlinKids trotz Hitze und weniger Besucher am Samstag dennoch viel Spaß. Besonders der Freitag mit den Schulklassen hat uns – wie auch schon 2017 – sehr viel Freude bereitet.
Wir sind gespannt, wie es mit der BuchBerlinKids weitergeht und danken dem Team ganz herzlich für ihr unglaubliches Engagement!
Slideshow
BuchBerlinKids 2019 - Wasserbühne
BuchBerlinKids 2019 - Jugendbuch-Lesung auf der Wasserbühne
BuchBerlinKids 2019 - Unsere Kreuzworträtsel am Bucherlebnistag
BuchBerlinKids 2019 - Unser Stand
BuchBerlinKids 2019 - Lesebärchen von der Hitze erschöpft
BuchBerlinKids 2019 - Kinderbuch-Lesung auf der Wasserbühne
Im November 2017 hatten die Veranstalter der Buch Berlin erstmals einen Bucherlebnistag für Schulen durchgeführt. Die Resonanz darauf war überwältigend gewesen, wie das zahlreiche positive Feedback von Lehrern, Erziehern und Kindern gezeigt hat. Ich war damals auch dabei gewesen und habe in meinem Erlebnisbericht davon geschwärmt.
2018 hatte es leider keinen Bucherlebnistag gegeben, doch für 2019 hat die BUCHBERLINkids jetzt einen etablierten Veranstaltungsort für Familien als Kooperationspartner gefunden – das FEZ. Kinder und Jugendliche können im Juni an diesem tollen Ort entdecken, wie viel Spaß Bücher machen. In altersgemäßen Lesungen treffen die Kids auf Autoren und können mit ihnen ins Gespräch kommen. Illustratoren und Grafiker zeigen ihnen, wie man Comics und Mangas zeichnet oder ein Buch gestaltet. Darüber hinaus wird es ein Kindertheater sowie zahlreiche Kreativworkshops geben.
Ich freue mich schon sehr, Euch an unserem Verlags-Stand in der Mehrzweckhalle des FEZ oder bei einer meiner Lesungen zu sehen.
Veranstaltungsort:
FEZ Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide Straße zum FEZ 2 12459 Berlin
Öffnungszeit:
14.06.2019 9 – 14 Uhr für Schulklassen (Klasse 3 bis 7) 15. & 16.06.2019 10 – 18 Uhr für Familien (0 bis 99 Jahre)
Eintritt:
Kinder kostenlos Erwachsene 4,00 Euro, ab 3 Personen 3,50 Euro Sozialpreise (siehe FEZ)
Locations im FEZ:
Mehrzweckhalle (Verlagspräsentation mit Tischen) Zirkuszelt & Wasserbühne (Lesungen) Sportwiese (Lounge-Area zum Lesen und Entspannen) Unteres Foyer (Spiele-Arena mit Gesellschaftsspielen etc.)
Meine Lesungen im FEZ
Freitag auf der Wasserbühne: 11:45 Uhr Lesung aus meinem Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel”
Samstag auf der Wasserbühne: 13:30 Uhr Lesung aus meiner Kinderbuch-Reihe “Leuchtturm der Abenteuer”
Im November findet die Berliner Buchmesse “Buch Berlin” statt. Wir sind jetzt das vierte Mal dabei und freuen uns darauf, Sie an unserem Verlagsstand K29 zu begrüßen, direkt bei den Kinderbuch-Verlagen in der Nähe des Bastelbereichs.
Buch Berlin 2017
2018 wird die Buchmesse erstmals im Mercure Hotel in Moabit stattfinden. Die Veranstalter rechnen mit 280 Ausstellern und 6000 Besuchern, damit hat sich die Buch Berlin zur drittgrößten Buchmesse Deutschlands gemausert. Ich bin sehr gespannt auf die neue Location und werde nach der Buchmesse wie auch letztes Jahr darüber berichten.
Die Buch Berlin legt den Schwerpunkt auf unabhängige Verlage und Self-Publisher mit Büchern, die es nicht in jeder Buchhandlung gibt. Zahlreiche Lesungen in gemütlicher Atmosphäre für Groß und Klein, der persönliche Kontakt zu Autoren sowie Verlagen, ein gutes Catering und ein Bastelstand für Kinder sorgen dafür, dass die ganze Familie einen tollen Tag verbringen kann.
Veranstaltungsort:
Mercure Hotel MOA Berlin Stephanstraße 41 10559 Berlin S+U Westhafen / U Birkenstraße
Öffnungszeit:
24.-25.11.2018 von 10–18 Uhr
Lesung:
Ich freue mich besonders, Ihnen auf der Buchmesse meine Jugendbuch-Neuerscheinung vorstellen zu können.