Kategorien
Lesung

22.03.2023: Schreibwerkschau in Berlin – Lesungen mit Live-Musik

Lesung und mehr – mit Musik von Bojolé

Die Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstätten von Claudia Johanna Bauer präsentieren wie jedes Jahr ihre Ergebnisse.

Neben vielen anderen Autorinnen und Autoren ist auch Karim Pieritz wieder mit einer Kurzgeschichte dabei, dieses Mal mit einer Story über eine künstliche Intelligenz, geschrieben von einer menschlichen 😀.

Mittwoch, 22.03.2023, 19:30 Uhr
Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 19, 13507 Berlin

Der Eintritt ist FREI!

Das Foto ist von der Schreibwerkschau 2018.

Aktuelle Beiträge

Kategorien
Kurzgeschichten Lesung Persönliches

“Der wahre Geist der Weihnacht” – eine Weihnachtsgeschichte

Weihnachtliche Kurzgeschichte, gelesen von Karim Pieritz bei YouTube

Ich lese in meinem neuen YouTube-Video die weihnachtliche Kurzgeschichte “Der wahre Geist der Weihnacht”, die ich beim “Schreibwerkschau Christmas-Special” in der Berliner Humboldt-Bibliothek am 07.12.2022 vorgetragen habe.

In der humorvollen und nachdenklich stimmenden Geschichte muss sich der Weihnachtsmann dem sehr kurzfristigen Streik seiner Lieferboten stellen, die aus tausenden seiner Klone bestehen. Wird Weihnachten dieses Jahr ausfallen?

Bei der “Schreibwerkschau” präsentieren Reinickendorfer Autor*innen ihre literarischen Schöpfungen, sie findet jedes Frühjahr und als Special kurz vor Weihnachten statt. In diesem Blog-Artikel von Carola Wolff werden einige ihrer Werke vorgestellt.

Meine Weihnachtgeschichte bei YouTube

Das Video enthält auch Untertitel.

Eine weitere Weihnachtsgeschichte zum selber lesen finden Sie hier: Der Weihnachtsmann

Kategorien
Lesung

06.04.2022: Schreibwerkschau in Berlin – Lesungen mit Live-Musik

Lesung und mehr – mit Musik von Bojolé

Die Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstätten von Claudia Johanna Bauer präsentieren wie jedes Jahr ihre Ergebnisse – und 2022 wieder vor Ort! Auch Karim Pieritz ist mit einer Kurzgeschichte dabei.

Mittwoch, 06.04.2022, 19:30 Uhr
Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 19, 13507 Berlin
Teilnahmegebühr: € 3,00

Die Anmeldung erfolgt an der Abendkasse oder vorab bei der VHS Berlin-Reinickendorf.

Bildershow vom Abend

  • 06.04.2022: Schreibwerkschau in Berlin - Lesungen mit Live-Musik
    Unser Publikum

Beliebte Beiträge

Kategorien
Lesung

15.04.2021: Schreibwerkschau – Lesungen live und online

In der “Schreibwerkschau 2021” präsentieren die literarischen Schreibwerkstätten der Volkshochschule Reinickendorf ihre Ergebnisse. Die Autorinnen und Autoren tragen Kurzgeschichten zum Thema “Glück” vor – dieses Mal online per Zoom.

Wir freuen uns, dass auch Karim Pieritz bei dieser Autorenlesung mit einer Kurzgeschichte dabei ist.

Termin: Donnerstag, 15.04.2021, 19:30 – 21:45

Die Anmeldung erfolgt bei der VHS Berlin-Reinickendorf, die vor der Lesung den Zugangslink für Zoom per E-Mail verschickt. Teilnahmegebühr: € 3,00

Hinweis: Das Foto stammt von der Schreibwerkschau 2018.

Beliebte Beiträge

Kategorien
Lesung

12.12.2019: Lesung Christmas-Special in Berlin

Weihnachtliche Lesung mit Musik

Lesung Christmas-Special in Berlin

Die Teilnehmer des Writers-Coaching-Kurses der VHS Reinickendorf veranstalten dieses Jahr eine weihnachtliche Schreibwerkschau mit frischen Weihnachtsgeschichten.

Christmas-Special 2019

Zeit: 12. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Ort: Humboldt-Bibliothek Berlin-Tegel

Der Eintritt ist frei!

Kategorien
Lesung

12.04.2018: Schreibwerkschau in Berlin

In der “Schreibwerkschau 2018” präsentieren die literarischen Schreibwerkstätten der Volkshochschule Reinickendorf ihre Ergebnisse. Die Autorinnen und Autoren tragen dieses Mal Kurzgeschichten zum Thema Augenblicke vor. Ich bin mit der Kurzgeschichte “Der kleine Gandalf” dabei.

Hier sind die Bilder des tollen Events:

Schreibwerkschau 2018 - Lesung von Karim Pieritz
Schreibwerkschau 2018 – Lesung von Karim Pieritz
Schreibwerkschau 2018 - Lesung von Karim Pieritz
Schreibwerkschau 2018 – Lesung von Karim Pieritz
Am Büchertisch der Schreibwerkschau 2018
Am Büchertisch der Schreibwerkschau 2018
Kategorien
Jugendbuch Lesung

Erlebnisbericht und Bilder vom Wochenende

Das letzte Wochenende war für mich sehr spannend. Es kündigte sich schon letzten Donnerstag an, als die Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung (RAZ 13 von 2017) mein Interview veröffentlicht hat. Das Interview hat mir viel Spaß gemacht und es ist toll, das Ergebnis jetzt in der Zeitung (Auflage: 40.000) stehen zu sehen – in Farbe!

Mein Autoreninterview in der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung

Samstag: Schreibwerkschau Spezial

Am Samstag las ich in der Humboldt-Bibliothek Berlin-Tegel aus meinem Jugendbuch. Trotz der frühen Stunde (die Veranstaltung begann 16:30) waren bis auf meinen Sohn nur Erwachsene zugegen. Die Resonanz war dennoch sehr positiv und ich konnte in der Pause sogar ein paar Bücher verkaufen.

Jugendbuch-Lesung in Humboldt-Bibliothek Berlin-Tegel

Neben Carola Wolff, die aus ihrem Jugendbuch “Ausgerechnet Muse” und Bettina Kerwien, die aus ihrem Krimi  “Mitternachtsnotar” lasen, stellten auch einige Autoren der Spandau Krimi Connection ihren neuen Krimi “Hundsgemein” vor, der in meinem Verlag herausgegeben wird.

Krimi-Lesung in Humboldt-Bibliothek Berlin-Tegel

Sonntag: Kiezfest in Berlin-Waidmannslust

Um 11 Uhr begann das Kiezfest mit dem Gottesdienst.

Kiezfest 2017 in Berlin-Waidmannslust

Meine Frau und ich betreuten den Stand, an dem ich das ganze Programm meines Verlages anbot.

Buchverkauf beim Kiezfest 2017 in Berlin-Waidmannslust

Um 13:30 wurde es ernst. Ich wurde auf die Bühne gerufen und fühlte die erwartungsfrohen Blicke der Zuschauer auf mir. Die Bänke waren noch voll, da kurz vor mir ein Tenor seine Arien geschmettert hatte. Ich fühlte mich wie ein Stand-Up-Comedian und erzählte ohne Skript frei von der Leber weg aus meinem Leben als Schriftsteller. Ich las noch ein paar Seiten aus meiner Kinderbuch-Reihe und schon waren die 15 Minuten vorbei und es gab Applaus. Vielleicht wäre ja tatsächlich eine Karriere als Comedian was für mich? 🙂

Kinderbuch-Vorstellung und Lesung beim Kiezfest

Am Stand verkauften sich dieselben Bücher gut, die sich auch im Buchhandel (und speziell bei Amazon) sehr gut verkaufen: “Leuchtturm der Abenteuer Sammelband 1-3” und “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel” (Hardcover-Ausgaben).

Signierstunde beim Kiezfest

Natürlich habe ich die Bücher auch signiert. Besonders gefreut hat mich, dass ich auch “Fans der ersten Stunde” dort wieder traf. Diese drei Mädchen hatten schon alle meine Kinderbücher gelesen und waren total begeistert, dass ich ein neues Buch im Angebot hatte.

Es war ein tolles Wochenende und vielleicht haben meine Aktivitäten der letzten Zeit auch dazu geführt, dass die Verkaufszahlen meines neuen Jugendbuches steigen. Das motiviert mich sehr, mich an das Schreiben der Fortsetzung zu machen.

Kategorien
Jugendbuch Lesung

15.07.2017: Schreibwerkschau Spezial in der Humboldt-Bibliothek Berlin

15.07.2017: Schreibwerkschau Spezial in der Humboldt-Bibliothek Berlin

Erfolgsautoren der VHS-Schreibwerkstatt präsentieren im Rahmen der Reinickendorfer Sprach- und Lesetage (10.-15.Juli 2017) ihre Veröffentlichungen und berichten über Erfahrungen bei der Suche nach geeigneten Agenten und Verlagen.

Ich freue mich, dass ich neben Carola Wolff und Bettina Kerwien , die ihre neuen Bücher vorstellen, auch mein neues Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel” vorstellen kann.

Ebenfalls vorgestellt wird der neue Berlin-Krimi “Hundsgemein!” der Spandau Krimi Connection, den ich in meinem Verlag veröffentlicht habe.

In Zusammenarbeit mit der VHS Reinickendorf. Der Eintritt ist frei!

Zeit: 15. Juli 2017, 16.30 Uhr
Ort: Humboldt-Bibliothek Berlin-Tegel.

Kategorien
Lesung

09.03.2017: Schreibwerkschau in der Humboldt-Bibliothek Berlin

Autorenlesung mit Musik

In der “Schreibwerkschau 2017” präsentieren die literarischen Schreibwerkstätten der Volkshochschule Reinickendorf ihre Ergebnisse. Die Autorinnen und Autoren tragen dieses Mal Kurzgeschichten zum Thema “Fremde Welten” vor. Ich bin mit der Kurzgeschichte “Taxi!” dabei.

Kategorien
Lesung

10.03.2016: Schreibwerkschau in der Humboldt-Bibliothek Berlin

Spannende Kurzgeschichten-Lesung mit Musik

In der “Schreibwerkschau 2016” präsentieren die literarischen Schreibwerkstätten der Volkshochschule Reinickendorf ihre Ergebnisse. Die Autorinnen und Autoren tragen dieses Mal Kurzgeschichten zum Thema “Begegnungen” vor. Ich bin mit der Kurzgeschichte “Die Traumwohnung” dabei.