Kategorien
Lesung

30.09.+01.10.2023: Kaspabü auf der Buch Berlin & Lesung

Wir freuen uns sehr, bei der drittgrößten deutschen Buchmesse wieder mit einem Verlagsstand dabei zu sein.

Lesung aus neuem Jugendthriller

Jugendbuchautor Karim Pieritz liest am Samstag um 12:30 Uhr im Bereich Nervenkitzel aus seinem neuen Jugendthriller “Engel der Zeiten – Eine schicksalhafte Reise“.

Jugendbuch-Lesung auf der Buch Berlin 2023

Ort und Zeit

ARENA BERLIN
Eichenstraße 4
12435 Berlin

30.09. & 01.10.2013
10:00 – 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand in der Baker Street 4 oder bei der Lesung!

Kategorien
Jugendbuch Kinderbuch Lesung Persönliches

Autorenlesungen für Kinder vor 4.-6. Klassen

Meine Kinder- und Jugendbuch-Lesungen in Berliner Grundschulen

Im Rahmen der Buch Berlin Kids On Tour habe ich im Juni 2023 vier Autorenlesungen in Berliner Grundschulen durchgeführt. Ich danke den Organisatorinnen von Bücherzauber e.V. dafür, dass sie die Lesungen aus Mitteln von Neustart Kultur ermöglicht haben. Ich danke auch allen Lehrerinnen und Lehrern der Schulen für die gute und kurzfristige Organisation vor Ort.

Als Kinder- und Jugendbuchautor gehe ich sehr gerne in Schulen, um dort aus meinen Büchern zu lesen. Der direkte Kontakt zu meiner Leserschaft und das positive Feedback helfen mir sehr, mich zum Schreiben weiterer Bücher zu motivieren.

Vor jeder Lesung spreche ich auch mit den Lehrkräften, dabei erfahre ich viel über die aktuellen Probleme, die speziell Kinder ab der 4. Klasse mit ihrer Lesekompetenz haben. Ein hoher Migrationsanteil sowie die Folgen der Coronazeit verschärfen den ohnehin vorhandenen Trend zur Lesefaulheit, hinzu kommen noch generelle Konzentrationsprobleme.

Wenn meine jungen Zuhörerinnen und Zuhörer dann trotz der genannten Probleme über eine halbe Stunde ruhig und aufmerksam meiner Stimme lauschen, dann ist das ein sehr schönes Gefühl. Wenn mir dann hinterher auch noch die Lehrkräfte begeisterte Mails schreiben und mir berichten, wie gut die Lesung bei den Kindern angekommen ist, lässt das mein Autorenherz höher schlagen.

Das große Interesse der Kinder zeigte sich auch in den anschließenden Fragerunden, in denen ich Fragen über mich und meine Arbeit als Schriftsteller beantworte. Leider ist eine Schulstunde immer sehr schnell vorbei, denn ich hätte noch stundenlang Fragen beantworten können. Einige hatten auch nichts mit meiner Arbeit zu tun und dienten nur der kindlichen Neugier. Wen finde ich besser: Messi oder Ronaldo? Und welche Schuhe sind cooler: Adidas oder Nike? Selbstverständlich habe ich all diese Fragen beantwortet, was bei der entsprechenden Fraktion dann zu Jubel oder enttäuschtem Seufzen führte. 😀

Ich werde auch in Zukunft sehr gerne in Grundschulen lesen, denn selbst wenn ich mit einer Lesung nur ein einziges Kind zum Lesen motivieren kann, dann ist es das wert.

Ich freue mich über Lesungsanfragen von Lehrerinnen und Lehrern aus Berlin und Umland. Weitere Informationen: Lesungen

Jugendbuch-Lesung in Berlin Heiligensee

Am 08.06.2023 habe ich vor vier 5. Klassen aus meinem Jugendbuch gelesen.

Jugendbuch-Lesung in Berlin Heiligensee

Kinderbuch-Lesung in Berlin Waidmannslust

Am 12.06.2023 habe ich vor zwei 4. Klassen aus meinem Kinderbuch gelesen.

Kinderbuch-Lesung in Berlin Waidmannslust

Kinderbuch-Lesung in Berlin Steglitz

Am 15.06.2023 habe ich vor drei 4. Klassen aus meinem Kinderbuch gelesen.

Kinderbuch-Lesung in Berlin Steglitz

Kinderbuch-Lesung in Berlin Charlottenburg

Am 23.06.2023 habe ich vor zwei Schulklassen aus meinem Jugendbuch gelesen (4. und 5. Klasse).

Kinderbuch-Lesung in Berlin Charlottenburg

Beliebte Beiträge

Kategorien
Lesung Verlag

03.06.2023: LeseKlang Hoffest in Bernau

Das LeseKlang Hoffest findet am 3. Juni 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof und den Räumlichkeiten der Galerie Bernau statt.

Wir freuen uns, Sie am Stand von Kaspabü in der gesamten Zeit begrüßen zu können!

GALERIE BERNAU
Bürgermeisterstr. 4
16321 Bernau bei Berlin

Der Eintritt ist kostenfrei!

Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot quer durch die Genres der Literatur. Zahlreiche unabhängige Autor:innen aus der Region laden zum Stöbern an Ihren Büchertischen ein.

Für Kinder und Jugendliche gibt es kreative Bastelaktionen und im Atelier gibt es zu jeder vollen Stunde eine Lesung.

Karim Pieritz liest um 16:oo Uhr aus seinem Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel”.

Kategorien
Kurzgeschichten Lesung

22.03.2023: Schreibwerkschau in Berlin – Lesungen mit Live-Musik

Lesung und mehr – mit Musik von Bojolé

Die Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstätten von Claudia Johanna Bauer präsentieren wie jedes Jahr ihre Ergebnisse.

Neben vielen anderen Autorinnen und Autoren ist auch Karim Pieritz wieder mit einer Kurzgeschichte dabei, dieses Mal mit einer Story über eine künstliche Intelligenz, geschrieben von einer menschlichen 😀.

Mittwoch, 22.03.2023, 19:30 Uhr
Humboldt-Bibliothek, Karolinenstr. 19, 13507 Berlin

Der Eintritt ist FREI!

Das Foto ist von der Schreibwerkschau 2018.

Aktuelle Beiträge

Kategorien
Lesung Verlag

12.+18.11.2022: Lesefestival in Bernau & Jugendbuch-Lesung am Vorlesetag in Berlin

12.11. Literaturnachmittag in Bernau

Am 12. November bin ich mit einem Verlagsstand auf dem Lesefestival “LeseKlang” in Bernau.

Ort:

PRAXIS WOHLKLANG
Klement Straße 7
16321 Bernau

Zeit: 11-17 Uhr

Der Eintritt ist FREI!

12.+18.11.2022: Lesefestival in Bernau & Jugendbuch-Lesung am Vorlesetag in Berlin

18.11. Bundesweiter Vorlesetag in Berlin-Zehlendorf

Am 18. November nehme ich wieder am bundesweiten Vorlesetag teil und freue mich schon sehr auf meinen Besuch bei einer Grundschule in Berlin Zehlendorf. Ich lese vor drei 6. Klassen aus meinem Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel”.

UPDATE: Meine Lesung war sehr schön und gut organisiert, vielen Dank dafür an die Lehrerinnen, die das ermöglicht haben. Die Kinder haben super zugehört und im Anschluss viele Fragen über meine Arbeit als Autor gestellt.

12.+18.11.2022: Lesefestival in Bernau & Jugendbuch-Lesung am Vorlesetag in Berlin
Lesung vor drei 6. Klassen in Berlin Zehlendorf am bundesweiten Vorlesetag 2022

Beliebte Beiträge

Kategorien
Lesung Verlag

11.09.2022: Dresden (er)lesen – Literatur im Schloss

Update: Mit Fotos von der Messe!

Am 11.09.2022, dem “Tag des offenen Denkmals” in Dresden, wird das Schloss Albrechtsberg zum “Literaturschloss”. Architektur und Literatur können an diesem Tag gleichzeitig erkundet und genossen werden.

In den hochherrschaftlichen Räumen des Schlosses finden seit 2017 am “Tag des offenen Denkmals” Verlags- und Buchpräsentationen zahlreicher Buchverlage sowie Autorenlesungen mit musikalischer Umrahmung statt.

Dresden (er)lesen im Schloss Albrechtsberg

Zuletzt waren wir 2016 in Dresden bei der “Schriftgut” und haben damals sehr gute Erfahrungen mit der Stadt und ihren Bewohnern gemacht. Wir freuen uns, Dresden wiederzusehen und erstmals an diesem vielfältigen Familienevent auf dem Schloss Albrechtsberg teilzunehmen.

Informationen zur Veranstaltung

Schloss Albrechtsberg Dresden
Bautzner Str. 130
01099 Dresden

11.09.2022 10 – 19 Uhr

Der Eintritt zu “Dresden (er)lesen” ist frei!

Unser Stand ist im Prinzensalon.

Der Prinzensalon im Schloss Albrechtsberg
Der Prinzensalon im Schloss Albrechtsberg

Lesung

Karim Pieritz liest aus „Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel“ um 13:30 Uhr im Ankleidezimmer des Prinzen.

Jugendbuch-Lesung im Ankleidezimmer des Prinzen
Jugendbuch-Lesung im Ankleidezimmer des Prinzen

Fotos von der Buchmesse

Karim Pieritz am Stand von Kaspabü
Karim Pieritz am Stand von Kaspabü
Der kleine Muck kauft das "Rollsiegel"
Der kleine Muck kauft das “Rollsiegel”

Beliebte Beiträge

Kategorien
Jugendbuch Kinderbuch Persönliches Verlag

Erlebnisbericht von der Buch Berlin Kids 2022

Nach drei langen Jahren Pause war es schön, endlich wieder mit einem Verlagsstand auf einer Buch Berlin Kids dabei zu sein.

Die Rätselecke an unserem Stand
Die Rätselecke an unserem Stand

Die Bucherlebnistage für angemeldete Schulklassen am Donnerstag und Freitag waren gut besucht. An unserem Stand gab es Rätsel und Ausmalbilder sowie Gummibärchen zur Belohnung.

Meine Jugendbuch-Lesung im "Fezino"
Meine Jugendbuch-Lesung im “Fezino”

Am Donnerstag fuhr ich nach der Buch Berlin Kids nach Alt-Köpenick, um mich von Dr. Tanja Kasischke für ihren Leseförderungsblog interviewen zu lassen. Es war ein sehr nettes Gespräch und das Ergebnis ist schon online: Der macht was – verlegen!

Erlebnisbericht von der Buch Berlin Kids 2022

Am Freitag war etwas weniger los, weil ein Böschungsbrand bei der S-Bahn zum Pendelverkehr führte und einige Klassen nicht kamen. Am Wochenende wurde es aufgrund der großen Hitze noch ruhiger und die Familien zog es offensichtlich mehr ins Freibad als zu einer Buchmesse.

Schon auf der Buch Berlin Kids 2019 hatten wir das Pech, dass es an den Veranstaltungstagen unerträglich heiß war. Jetzt war es in den letzten Wochen eigentlich immer recht frisch gewesen, doch ausgerechnet am Wochenende stiegen die Temperaturen dann extrem. 2019 hatten wir noch in einer nicht klimatisierten Turnhalle gesessen und uns wie im Backofen gefühlt. Im Hauptgebäude des FEZ blieb es dieses Jahr aufgrund der Klimatisierung aber sehr angenehm. Meine Frau und ich nutzten auch die Schwimmhalle nebenan und erfreuten uns abwechselnd im fast leeren Schwimmer-Bereich. Die Familien im Nichtschwimmer-Becken hingegen taten uns leid, denn dort war es rappelvoll.

Zu meiner Kinderbuch-Lesung am Freitag kamen aufgrund der S-Bahn-Probleme keine Besucher und ich ging davon aus, dass auch am Hitze-Wochenende meine Lesung ausfallen würde. Umso erfreuter war ich, als dann doch einige Interessierte vorbeikamen.

Erlebnisbericht von der Buch Berlin Kids 2022
Meine Jugendbuch-Lesung am Samstag

Uns hat die Buch Berlin Kids 2022 viel Spaß gemacht, gab sie uns doch trotz mäßiger Besucherzahlen die Möglichkeit, alte Bekannte wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.

Kategorien
Lesung Verlag

16.-19.06.2022: Buch Berlin Kids im FEZ-Berlin

Nach der Buch Berlin Kids 2019 kam Corona und alle geplanten Fortsetzungen der schönen Kinderbuchmesse fielen aus. Nach drei langen Jahren freuen wir uns, endlich wieder mit einem Verlagsstand auf einer Buch Berlin Kids dabei zu sein.

Am 16. und 17. Juni 2022 wird es im FEZ-Berlin ein kunterbuntes Bücher-, Lesungs- und Workshopprogramm für Berliner und Brandenburger Schulklassen geben.

Am Wochenende, dem 18. und 19. Juni 2022, können buchbegeisterte Familien vorbeischauen.

Buch Berlin Kids 2022

Veranstaltungsort

FEZ
Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Wuhlheide
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin

Öffnungszeiten

  • 16.06.2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr (für Schulklassen)
  • 17.06.2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr (für Schulklassen)
  • 18.06.2022 von 12:00 bis 18:00 Uhr
  • 19.06.2022 von 12:00 bis 18:00 Uhr

Lesungen von Karim Pieritz

  • Donnerstag, FEZino, 11:30 Uhr, Jugendbuch
  • Freitag, Wasserbühne, 11:30 Uhr, Kinderbuch
  • Samstag, Wasserbühne, 13:15, Jugendbuch

Unser Verlagsstand

Unser Stand ist im Eingangsbereich (Untergeschoss) bei der Treppe, die zu den weiteren Ständen im Obergeschoss führt.

Tickets und weitere Informationen zur Buchmesse: Buch Berlin Kids

Kategorien
Jugendbuch Lesung Persönliches

Jugendbuch-Lesungen in Berlin-Spandau

Meine zwei Jugendbuch-Lesungen vor mehreren 5.+6. Klassen der Grundschule am Weinmeisterhorn in Berlin-Spandau am 07.04.2022 waren toll. Ich las aus meinem Jugendbuch “Die Jagd nach dem geheimnisvollen Rollsiegel“.

Jugendbuch-Lesung-Berlin-Spandau
Viel Platz für die Kinder

Ich bin immer wieder begeistert, was für interessante Fragen die Schülerinnen und Schüler stellen, z.B.: Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? Wo nehmen Sie Ihre Ideen her? Wie viele Bücher haben Sie schon verkauft? Was ist Ihr Lieblingsbuch? Kann man davon leben?

Ich beantwortete die Fragen, stellte aber auch Gegenfragen. Nach der Lesung wollte ich wissen, wie meine Zuhörer sich in Johns Situation (der Held der Buchreihe) entscheiden würden: Gehen sie zum Date am Waldsee mit der hübschen Charleen, die angeblich regelmäßig Jungen einem Seeungeheuer zum Fraß vorwirft – und das auch noch bei Vollmond, wo “schlimme Dinge” geschehen? Ich habe die Frage geschlechterunabhängig gestellt (also egal, ob da am See ein hübsches Mädchen oder ein hübscher Junge wartet).

Die Meldungen waren geteilt. Bei der einen Hälfte gewann die Neugier, bei der anderen die Vorsicht. Das Argument eines Mädchens, dass man den Vollmond als Gefahr lieber nicht unterschätzen sollte, ließ mich schmunzeln, dabei hat sie recht. Bei Vollmond passieren statistisch tatsächlich mehr schlimme Dinge als bei anderen Mondständen.

Die Fragerunden entwickelten sich zu echten Gesprächen, doch leider genügte die Zeit nicht, um alle Fragen zu beantworten, der Schulgong war gnadenlos.

Am Bücher-Verkaufstisch hatte ich nach den Lesungen und später in der großen Pause noch einmal die Gelegenheit, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Ein Junge kam mit seinem eigenen Buch, um es von mir signieren zu lassen – das war cool, denn das hatte ich bei einer Lesung in einer Schulklasse noch nie. Ein Mädchen lobte die spannende Lesung (Handlung und Vortrag), das hat mich sehr gefreut.

Mein Dank gilt meinem interessierten und begeisterten Publikum sowie den Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule (und dem Hausmeister), die alle zusammen zwei wirklich schöne Lesungen kurz vor den Osterferien ermöglicht haben.

Kategorien
Lesung Persönliches Verlag

Vorlese-Weltrekord: Berlin will 2022 den Weltrekord im Vorlesen holen

Vorlese-Weltrekordversuch

Kooperationspartner beim Vorleseweltrekord 2022

Am 02.04.2022, dem Internationalen Kinderbuchtag, startet in Berlin der Weltrekordversuch im Vorlesen. Der Vorlesemarathon läuft bis zum 23. April, dem Welttag des Buches.

Der Weltrekordversuch wurde initiiert vom rbb, dem Verein LeseLounge und der Bürgerstiftung Berlin zur Sprachförderung für Kinder.

Verlag Karim Pieritz ist offizieller Kooperationspartner der LeseLounge e.V., wir haben Bücher zur Verfügung gestellt sowie die Genehmigung erteilt, unsere Bücher im Rahmen des Weltrekord-Versuchs vorzulesen.

Schwierig wird der Versuch, weil jeder Vorleser nur ein einziges Mal lesen darf, außerdem müssen alle vor Ort lesen. Um den bestehenden Rekord zu überbieten, müssen über 1.008 Vorleser im 30-minütigen Wechsel rund um die Uhr lesen. Etwas komplizierter wird der Versuch dadurch, dass die vorgelesenen Bücher komplett vorgelesen werden müssen. Um ein “dickes” Buch vorzulesen, kann das Buch an einen Nachfolge-Leser übergeben werden.

Karim Pieritz in der rbb Dachlounge
Karim Pieritz in der rbb Dachlounge

Karim Pieritz hat am 04.04.2022 um 15:30 Uhr in der rbb Dachlounge aus seinem Erstlesebuch “Leuchtturm der Abenteuer Dino-Alarm” gelesen.

“Beim Lesen wie auch beim Schreiben tauche ich in eine Fantasiewelt ein und das Vorlesen lässt mich dieses schöne Erlebnis mit anderen teilen”, erklärt der Autor. “Der Weltrekordversuch ermöglicht diesen Zauber vielen Menschen, danke dafür an das hochmotivierte Team der LeseLounge.”

Karim Pieritz beim Vorleseweltrekord 2022
Karim Pieritz beim Vorleseweltrekord 2022

Wir drücken ganz fest die Daumen, dass wir den Rekord nach Berlin holen!

Nachtrag: Wir haben den Weltrekord!

Wir haben es tatsächlich geschafft: Berlin und alle Teilnehmenden am Rekordversuch haben jetzt den Titel!

Urkunde Vorleseweltrekord 2022